AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 122-13 Nürnberg Stadt, Bürgermeister und Rat; Bitte um kaiserliche Vermittlung in Auseinandersetzung mit Kurfürst von der Pfalz um Güter und obrigkeitliche Rechte in der Oberpfalz, 1574 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 122-13
Titel:Nürnberg Stadt, Bürgermeister und Rat; Bitte um kaiserliche Vermittlung in Auseinandersetzung mit Kurfürst von der Pfalz um Güter und obrigkeitliche Rechte in der Oberpfalz
Entstehungszeitraum:1574

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Nürnberg Stadt, Bürgermeister und Rat
Gegenstand - Beschreibung:Antragsteller berichten, einen Brief Friedrichs Kurfürst von der Pfalz erhalten zu haben, in dem der Kurfürst eine angebliche Bitte der Antragsteller um Bestätigung von Verträgen, in denen vormals pfälzische Eigengüter und Lehen des Königreichs Böhmen an die Stadt übertragen worden seien, ablehne und die Rückgabe der betreffenden Güter fordere. Antragsteller behaupten, die fraglichen Verträge seien nach den Ereignissen des Bayerischen Erbfolgekriegs bis 1521 geschlossen und vom Reichsoberhaupt bestätigt worden. Ihre Bitte um Bestätigung habe sich nicht auf sie, sondern lediglich auf einen von Beauftragten beider Seiten ausgehandelten Vergleich nach kleineren Streitigkeiten um obrigkeitliche Rechte in der Oberpfalz 1552 bezogen - eine Angelegenheit, die seit 1566 ruhe. Antragsteller bitten um den kaiserlichen Rat, wie sie sich angesichts des kurfürstlichen Schreibens verhalten sollten. Außerdem bitten sie für den Fall von Übergriffen des Kurfürsten um den kaiserlichen Schutz.
Entscheidungen:Kaiserliches Dekret für Antragsteller (Zusage von Unterstützung für den Fall von Übergriffen Friedrichs [III.] Kurfürst von der Pfalz, Angebot eines kaiserlichen Ermahnungsschreibens an den Kurfürsten) 1574 12 24, fol. 488rv; Kaiserliche Ermahnung an [Friedrich III.] Kurfürst von der Pfalz, bestehende Verträge zu respektieren und nicht gewaltsam gegen Antragsteller vorzugehen 1574 12 24, fol. 491r-492v; Weiterleitung von Abschriften der Eingaben der Antragsteller durch Reichskanzlei an Böhmische Hofkanzlei zur Kenntnisnahme 1574 12 29, fol. 493rv
Umfang:fol. 480-494
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1604
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302085
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl