AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 123-9 Nürnberg Stadt, Bürgermeister und Rat; Bitte um kaiserliches Promotorial an RKG in Auseinandersetzung mit Markgraf von Brandenburg[-Ansbach] wegen bewaffneter Patrouillen, 1588 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 123-9
Titel:Nürnberg Stadt, Bürgermeister und Rat; Bitte um kaiserliches Promotorial an RKG in Auseinandersetzung mit Markgraf von Brandenburg[-Ansbach] wegen bewaffneter Patrouillen
Entstehungszeitraum:1588
Darin:Reichskammergerichtliche Ladung von Georg Friedrich [I.] Markgraf von Brandenburg[-Ansbach] (Verurteilung zu der in den Privilegien der Antragsteller für den Fall der Mißachtung vorgesehenen Strafzahlung), zugleich Mandat mit Befehl, Übergriffe auf Untertanen der Antragsteller einzustellen 1588 03 23, fol. 458r-467v; Reichskammergerichtliche Ladung von Georg Friedrich [I.] Markgraf von Brandenburg[-Ansbach] und dessen Amtmann in Cadolzburg Georg Wolf von Gieg (nach Verletzung des reichskammergerichtlichen Mandats durch Inhaftierung Nürnberger Offiziere) 1588 06 26, fol. 452r-457v

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Nürnberg Stadt, Bürgermeister und Rat
Gegenstand - Beschreibung:Antragsteller lassen durch ihre Abgesandten an den Kaiserhof Christoph Fürer und Georg Volkamer ausführen, sie hätten vor dem Reichskammergericht Klage gegen Georg Friedrich Markgraf von Brandenburg erhoben. Der Markgraf habe mit einer Reihe von Bewaffneten eine Nürnberger Patrouille angreifen lassen, wobei mehrere Soldaten ums Leben gekommen seien. Die Stadt Nürnberg sei durch kaiserliche Privilegien beauftragt worden, für die Sicherheit der Straßen rund um die Stadt zu sorgen, und daher zur Entsendung von Patrouillen berechtigt. Sie sei im ruhigen Besitz der entsprechenden Rechte. Bei einer Verzögerung der Entscheidung des RKGs über die Nürnberger Klage könnte es zu blutigen Auseinandersetzungen kommen. Die Abgesandten um ein kaiserliches Promotorialschreiben an das RKG.
Entscheidungen:Kaiserliches Promotorial an RKG 1588 07 26, fol. 468r-469v
Umfang:fol. 450-469
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1618
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302101
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl