Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 123-10 |
Titel: | Nürnberg Stadt, Bürgermeister und Rat contra Brandenburg[-Ansbach], Georg Friedrich [I.] Markgraf von; Auseinandersetzung wegen Jagdrechten an der Pegnitz; Antrag auf kaiserliches Mandat |
Entstehungszeitraum: | 1588 |
Darin: | Erklärung Friedrichs [I.] Kurfürst von Brandenburg und seiner Söhne Johann, Friedrich [II.] und Albrecht [Achilles] zu Jagdrechten der Bürger der Stadt Nürnberg 1427 [06 29], fol. 491rv; Urgicht des markgräflich-brandenburg[-ansbach]ischen Wildmeisters Hans Mertens 1588 05 31 (Auszug), fol. 480r-481v; Reichskammergerichtliches Urteil in Verfahren Brandenburg[-Ansbach], Georg Friedrich [I.] Markgraf von, contra Nürnberg Stadt, Bürgermeister und Rat, wegen Schweinehatz und kleinem Waidwerk 1559, fol. 490rv; Reichskammergerichtliches Mandat gegen Georg Friedrich [I.] Markgraf von Brandenburg[-Ansbach] und seinen Amtmann in Schönberg (Freilassung nach Schweinehatz inhaftierter Nürnberger Bürger) 1572 11 26, fol. 486r-489v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nürnberg Stadt, Bürgermeister und Rat |
Beklagter/Antragsgegner: | Brandenburg[-Ansbach], Georg Friedrich [I.] Markgraf von |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger beanspruchen das Recht zum Hetzen von Schweinen und das kleine Waidwerk (niederer Wildbann) in den Nürnberger Wäldern rechts und links der Pegnitz. Beklagter habe Nürnberger Bürger mehrfach an der Ausübung dieses Rechts gehindert und kürzlich seinem Wildmeister befohlen, Nürnberger Bürger, die bei der Jagd angetroffen würden, zu inhaftieren. Kläger berufen sich auf Erklärungen der Markgrafen von Brandenburg, in denen die Jagdrechte der Kläger anerkannt worden seien, außerdem auf Entscheidungen des Reichskammergerichts zu ihren Gunsten. Kläger bitten um ein kaiserliches Mandat gegen Beklagte, seinen Befehl an den Wildmeister zu kassieren und ihre Jagdrechte zu respektieren. Andernfalls drohe eine bewaffnete Auseinandersetzung. Reichskammergerichtliche Urteile würden von Beklagten nicht befolgt. |
Entscheidungen: | Kaiserlicher Befehl an Beklagten, Übergriffe einzustellen und Jagdrechte der Kläger (Schweinehatz, kleines Waidwerk) zu respektieren 1588 07 26, fol. 494r-497v |
Umfang: | fol. 470-497 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1618 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302102 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|