Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 125-1 |
Titel: | Nerhoff, Hans; Bitte um kaiserliches Patent zur Durchführung von Personal- und Sacharrest nach Bürgschaft |
Entstehungszeitraum: | 1616 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nerhoff, Hans, aus Holterberg |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller führt aus, nach der Verhaftung von Johann Mageur (Mahu) auf Befehl des kaiserlichen Obersthofmarschalls habe er zusammen mit anderen Personen eine Bürgschaft übernommen, mit deren Hilfe Mageur Kaution habe leisten können und freigekommen sei. Entgegen seiner Zusage sei Mageur nicht wieder in Wien erschienen und inzwischen auch aus Frankfurt geflohen. Antragsteller bittet um ein kaiserliches Patent, das ihm gestatte, Mageur inhaftieren und seine Güter beschlagnahmen zu lassen. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Dekret an kaiserlichen Hofzahlmeister Josef Nießer (Verhandlungen mit den Bürgen Johann Mageurs über Zahlung in Höhe von 30.000 Gulden, unter Verweis auf von kaiserlicher Kommission in Frankfurt/M. angeordnetes Vorgehen gegen Mageur wegen Beteiligung an den Frankfurter Stadtunruhen) 1616 03 10, fol. 3r-4v |
Umfang: | fol. 1-4 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1646 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302135 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|