Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 125-2 |
Titel: | Neuß, Ulrich; Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Verzichts auf Abzugsgeld nach Antritt des elterlichen Erbes in Herrschaft Schlammersdorf |
Entstehungszeitraum: | 1616 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Neuß, Ulrich |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller berichtet, er wolle den kurfürstlich-pfälzischen Pfleger und Landrichter in Auerbach Balthasar Jakob von Schlammersdorf bitten, das Erbe seiner Eltern mit sich zu nehmen. Er bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an von Schlammersdorf, auf das in einem solchen Fall übliche Abzugsgeld zu verzichten. Antragsteller beruft sich auf seine mehrjährigen Dienste im kaiserlichen Hofkriegszahlamt sowie auf seine aktuelle Tätigkeit in einer kaiserlichen Kommission zur Prüfung der Amtsrechnungen des verstorbenen Hofpfennigmeisters Stephan Pfeffenhauser. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an Christian Fürst von Anhalt zugunsten des Antragstellers 1616 04 11, fol. 7r-8v |
Umfang: | fol. 5-8 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1646 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302136 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|