|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 125-9 Wien, Stadt, in der befreiten Niederlage vertretene Kaufleute aus dem Reich und den Erblanden; Klage über die Schließung von Handelsgewölben durch die Stadt Wien sowie Auseinandersetzung über die Zuständigkeit für die Überwachung der Niederlagsordnung und üb
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 125 Nerhoff, Neuß, Nerlich, Nördlingen, Nomi, Neuhaus, Nassau,, Wien, Klosterneuburg, Nießer, Neustift, Nöltl, Neuneck, Neuburger, Nisy, Neipperg, Frenswegen, Hessen-Kassel, Nonnberg, Neubronner, Neuhof, Nagel, Neuff, Nyz, Nixdorf, Nentwich, Nußdorf, 1616-1712 (Ka
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 125-9 |
Titel: | Wien, Stadt, in der befreiten Niederlage vertretene Kaufleute aus dem Reich und den Erblanden; Klage über die Schließung von Handelsgewölben durch die Stadt Wien sowie Auseinandersetzung über die Zuständigkeit für die Überwachung der Niederlagsordnung und über die Jurisdiktion über die Kaufleute in erster Instanz zwischen der Niederösterreichischen Regierung und der Stadt Wien |
Entstehungszeitraum: | 1620 - 1629 |
Darin: | Schreiben Kaiser Maximilians I. an in Wien Vertretungen unterhaltende Kaufleute aus dem Reich und den Erblanden, betreffend deren Befreiung von der Jurisdiktion der Stadt Wien, 1513 07 03 (Abschrift), fol. 293r-295v; Ordnung Kaiser Maximilians I. für die befreite Niederlage in Wien, 1515 01 19 (Abschrift), fol. 317r-321v; Bestätigung dieser Ordnung, einer 1536 03 03 erfolgten Deklaration durch König Ferdinand und einer 1615 08 12 erfolgten Erweiterung durch Kaiser Matthias durch Kaiser Ferdinand II., 1625 01 14 (Abschrift), fol. 233r-252v; Verzeichnis von Bescheiden der niederösterreichischen Regierung an die in der Wiener Niederlage vertretenen Kaufleute, 1527-1620, fol. 229r-232v;Verzeichnisse der durch die Stadt Wien durchgeführten Verlassenschaftsabhandlungen und von in der Kanzlei der Stadt Wien hinterlegten Testamenten von in der Wiener Niederlage vertretenen Kaufleuten, ihrer Bediensteten und ihrer Familien, 1549-1617, fol. 221r-228v, 278r-289v; Protokoll des Wiener Stadtgerichts (Auszüge, Verfahren gegen in der Niederlage vertretene Kaufleute betreffend), 1568-1627, fol. 302r-311v; Fürbittschreiben der Stadt Nürnberg an den Kaiser für ihre in der Wiener Niederlage vertretenen Bürger, 1626 04 24 (Ausfertigung), fol. 212r-214v; desgleichen von der Stadt Augsburg, 1626 05 28 (Ausfertigung), fol. 210r-211v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Wien, Stadt, in der befreiten Niederlage vertretene Kaufleute aus dem Reich und den Erblanden |
Entscheidungen: | Bescheid an die Stadt Wien, betreffend die Jurisdiktion über in der Wiener Niederlage vertretene Kaufleute, 1620 01 23, Entscheidung des Kaisers 1620 01 17 nach Gutachten der niederösterreichischen Regierung, fol. 165r-166v, 172r-173v, 267r-268v, 326r-327v, 220v (Vermerk); Anforderung eines erneuten Gutachtens der niederösterreichischen Regierung unter Berücksichtigung der Fürbittschreiben der Städte Nürnberg und Augsburg, Entscheidung des Kaisers 1626 06 25, fol. 209v; Anforderung eines erneuten Gutachtens der niederösterreichischen Regierung unter Berücksichtigung einer Stellungnahme der Stadt Wien, 1627 05 15 (Vermerk), fol. 266v. |
Umfang: | fol. 159-337 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1659 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302143 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|