Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 126-14 |
Titel: | Ortel, Andreas; Bitte um Sequestration von Einnahmen aus Zehnt in Teublitz und Weiher; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission |
Entstehungszeitraum: | 1547 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Ortel, Andreas; Ortel, Florenz; Ortel, Sebold; Ortel, Ägid, Brüder, Bürger der Stadt Nürnberg |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller erheben Anspruch auf zwei Zehnten aus Teublitz und Weiher, mit denen die Familie Löffelholz, zuletzt der inzwischen verstorbene Martin Löffelholz, belehnt gewesen sei. Martin Löffelholz habe seine Ansprüche mit Zustimmung des Lehensherrn an seine Ehefrau, die Schwester der Antragsteller, übertragen; anschließend seien Antragsteller in den Besitz der Zehnten gekommen und hätten die Abgabe unangefochten eingezogen. 1537 hätten Lorenz von Streitberg und seine Brüder die Zehnten gewaltsam in ihren Besitz gebracht und zögen sie seither ein. Die Brüder Streitberg seien nicht vor einer kaiserlichen Kommission erschienen und hätten einen Prozeß vor dem Reichskammergericht verzögert, das darüber hinaus derzeit nicht arbeite. Antragsteller bitten, die Einkünfte aus den Zehnten bis zum Ende des Rechtsstreits von einem unparteiischen Beauftragten einziehen zu lassen. Außerdem bitten sie, das RKG zu beauftragen, den Streit zügig zu entscheiden. |
Entscheidungen: | Kaiserlicher Kommissionsauftrag an Bischof von Bamberg zur Güte, sonst Weisung an RKG 1547 07 31, fol. 50r-51v |
Umfang: | fol. 48-51; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1577 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302227 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|