Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 128-10 |
Titel: | Hagenau Reichslandvogtei, Landvogt und Räte contra Weißenburg im Elsaß Stadt, Bürgermeister und Rat; Auseinandersetzung wegen Schutzrechts; |
Entstehungszeitraum: | 1591 - 1592 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hagenau Reichslandvogtei, Landvogt und Räte (1), vertreten durch Österreich, Ferdinand Erzherzog von (2) |
Beklagter/Antragsgegner: | Weißenburg im Elsaß Stadt, Bürgermeister und Rat |
Gegenstand - Beschreibung: | gemäß einer Beschwerde von Kläger (1) führt Kläger (2) aus, Beklagte hätten nach dem Tod des Abts des Klosters Stürzelbronn den von Kläger (1) zur Beratung und zum Schutz der Mönche in den Hof des Klosters in Weißenburg eingesetzten Verwalter, den erzherzoglich-österreichischen Vogt in Surberg Otmar Mayer, vertrieben. An seiner Stelle hätten Bürger der Stadt Klosterbesitz versiegelt, Inventare angelegt und die Verwaltung übernommen. Kläger (2) beruft sich auf das Schutzrecht der Erzherzöge von Österreich als Inhaber der Reichslandvogtei Hagenau, das sich nicht nur auf das Kloster Stürzelbronn, sondern auf die gesamte Reichslandvogtei einschließlich der Stadt Weißenburg erstrecke. Er bittet, Beklagte durch ein Mandat zu gebieten, ihre Verwalter aus dem Klosterhof abzuziehen und die Arbeit Otmar Mayers nicht zu behindern. |
Umfang: | fol. 219-226 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1622 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302270 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|