|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 128-21 Ow, Johann Rudolf Freiherr von; Bitte um kaiserliche Empfehlung zum Antritt einer Stelle als Gesandter zum Reichstag, 1697 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 128 Österreich, Württemberg, Ostfriesland, Hagenau, Johanniterorden, Oberkirch, Ortenburg, Otrositz, Tott, Oxenstierna, Ow, Gudenus, Obbicht, Öxle, Öffener, Reichskammergericht, Weißenburg, 1486-1747 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 128-21 |
Titel: | Ow, Johann Rudolf Freiherr von; Bitte um kaiserliche Empfehlung zum Antritt einer Stelle als Gesandter zum Reichstag |
Entstehungszeitraum: | 1697 |
Darin: | Bescheid Kaiser Leopolds [I.] an Antragsteller (etwaige Berücksichtigung des Antragstellers bei Besetzung freier Stellen auf Reichstag oder anderswo) 1692 04 01, fol. 290rv |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Ow, Johann Rudolf Freiherr von |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller berichtet, nach dem Tod des mehrere Reichsstände auf dem Immerwährenden Reichstag in Regensburg repräsentierenden [Johann Adam] Baron von Sauer seien dessen Ämter neu zu besetzen. Antragsteller bittet um ein kaiserliches Empfehlungsschreiben an die betreffenden Reichsstände, ihn mit ihrer Vertretung zu beauftragen. Antragsteller beruft sich auf eine entsprechende kaiserliche Zusage. Der Kurfürst von Mainz berichtet, er habe die Führung des bischöflich-bambergischen Votums bereits einer anderen Persönlichkeit zugesagt. Antragsteller bittet daraufhin, ihn für die Nachfolge des kürzlich gestorbenen kurfürstlich-pfälzischen Vertreters im Reichsfürstenrat [Ludwig] von Neuveforge zu empfehlen. Der Kurfürst von der Pfalz weist darauf hin, daß er das kurfürstliche Votum bereits dem Sohn des verstorbenen Gesandten, [Johann Heinrich] von Neuveforge, anvertraut habe. |
Entscheidungen: | Kaiserliche Hand- bzw. Empfehlungsschreiben an [Lothar Franz von Schönborn] Kurfürst von Mainz als Bischof von Bamberg, Bischöfe von Brixen, Chur, Trient und Würzburg, Markgrafen von Baden-Baden und Baden-Durlach sowie Abt von Fulda zugunsten des Antragstellers 1697 10 12, fol. 292r-294v (Konzepte), 295r-298v (Ausfertigungen); Kaiserliches Handschreiben an [Johann Wilhelm] Kurfürst von der Pfalz zugunsten des Antragstellers 1697 12 14, fol. 303r-304v |
Umfang: | fol. 289-306 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1727 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302281 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|