AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 129-56 Weißenburg, Stadt contra Pappenheim, Hans Georg von; Klage gegen die Besteuerung des Dorfes Dettenheim und die Wegnahme der Pfründe Sankt Martin sowie der Gült für die zum städtischen Spital gehörige Arme-Sünder-Kirche, 1567 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvo

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 129-56
Titel:Weißenburg, Stadt contra Pappenheim, Hans Georg von; Klage gegen die Besteuerung des Dorfes Dettenheim und die Wegnahme der Pfründe Sankt Martin sowie der Gült für die zum städtischen Spital gehörige Arme-Sünder-Kirche
Entstehungszeitraum:1567
Darin:Die 1563 an den Kaiser gerichtete Klageschrift und der daraufhin an den Herzog von Bayern ergangene Befehl zur Übernahme einer Kommission zur Güte sind nicht in der Akte enthalten, darin u. a.: Bestätigung des Besitzes und der Rechte der Erbmarschälle von Pappenheim durch Kaiser Sigismund, 1434 [01 06] (Abschrift), fol. 370r-371v;Urkunde Markgraf Georgs von Brandenburg-Ansbach über eine mit den Erbmarschällen von Pappenheim erzielte Einigung hinsichtlich der Abgrenzung der beiderseitigen Geleitrechte und Gerichtsbarkeit sowie der Setzung von Grenzsteinen, 1536 [03 17] (Abschrift), fol. 374r-375v; Klageschrift der Stadt Weißenburg gegen Heinrich von Pappenheim vor dem Landsbergischen Schirmverein, 1561 07 13 (Abschrift), fol. 377r-380r; Gegenbericht der Erbmarschälle von Pappenheim zur Klage der Stadt Weißenburg an den Landsbergischen Schirmverein, s.d. (Abschrift), fol. 382r-388v; Fürbittschreiben Kurfürst Augusts von Sachsen für die Erbmarschälle von Pappenheim an den Kaiser, 1561 11 13 (Abschrift), fol. 393rv.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Weißenburg, Stadt
Beklagter/Antragsgegner:Pappenheim, Hans Georg und Heinrich von
Entscheidungen:Mandat gegen Hans Georg von Pappenheim, 1567 02 07 (Abschrift), fol. 360r-361v; an die Stadt Weißenburg: Aufforderung, mit dem Herzog von Bayern als kaiserlichem Kommissar zu kooperieren, 1567 07 19 (Konzept), fol. 401rv.
Umfang:fol. 356-402
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1597
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302345
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl