Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 143-9 |
Titel: | Reuß, Amalie von contra Meißen, Burggraf Heinrich von, Gesuch um Befehl zur Auszahlung eines Leibgedings |
Entstehungszeitraum: | 1550 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Reuß, Amalie von, geborene Gräfin von Mansfeld, Witwe Heinrich Reuß' von Plauen; deren Töchter Margaretha, Martha, Dorothea, Anna und Barbara |
Beklagter/Antragsgegner: | Meißen, Burggraf Heinrich von |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller führen aus, ihnen stünde gemäß eines zu Naumburg durch Kommissare des Kurfürsten Johann Friedrich vermittelten Vertrages ein jährliches Leibgeding in Höhe von 160 Gulden zu. Nachdem Beklagter ihrem Sohn/Bruder die Herrschaft Greitz weggenommen habe, sei die Auszahlung jedoch unterbunden worden. An den Kaiser ergeht die Bitte um Befehl an Beklagten, die Auszahlung des Leibgedings wieder aufzunehmen und auch die Mitgift der Töchter auszuzahlen. |
Entscheidungen: | An Beklagten: Befehl, das Leibgeding an Antragsteller wiederum auszuzahlen oder zu berichten, 1550 09 12 (Konzept), fol. 313r, (Ausfertigung), fol. 314r-315v. |
Umfang: | fol. 309-315 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1580 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4304023 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|