Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 144-7 |
Titel: | Regensburg, kaiserliche Kaplanei; Besetzung der kaiserlichen Kaplanei im Domstift Regensburg |
Entstehungszeitraum: | 1558 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Regensburg, kaiserliche Kaplanei |
Gegenstand - Beschreibung: | Nachdem Bischof Georg von Regensburg darum gebeten hat, seinem Domdechanten Hans Christoph von Parsberg die kaiserliche Kaplanei zu verleihen, ergeht an den Regensburger Bürger Andreas Wolf der Befehl, zu berichten, was es mit dieser Kaplanei auf sich habe und welche Pflichten und Einkünfte mit dessen Nutzung verbunden seien. In der Folge wendet sich der Bischof für das dortige Domkapitel an den Kaiser und unterstützt dessen Gesuch, von einer Präsentation des kaiserlichen Hofkaplans Alexander Memigio (?) abzusehen. Es entspreche dem Herkommen, dass die Kaiser für die genannte Kaplanei einen Regensburger Domherren und keinen auswärtigen Kandidaten präsentierten. |
Entscheidungen: | Befehl an Andreas Wolf, über die kaiserliche Kaplanei Bericht zu erstatten, 1558 01 12 (Konzept), fol. 208r; an den Bischof von Regensburg: Dessen Fürbittschreiben für Hans Christoph von Parsberg habe man erhalten. Allerdings habe man über die Kaplanei bereits anderweitig disponiert, 1558 01 12 (Konzept), fol. 209r. |
Umfang: | fol. 208-214 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1588 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4304048 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|