AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 144-8 Rheinfelden, Kloster contra Rantzau, Joachim; Auslösung verpfändeter Dörfer (Lütjenbrode, Poppendorf u. a.), 1558 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 144-8
Titel:Rheinfelden, Kloster contra Rantzau, Joachim; Auslösung verpfändeter Dörfer (Lütjenbrode, Poppendorf u. a.)
Entstehungszeitraum:1558
Darin:Pfandvertrag zwischen Kläger und Heinrich Rantzau, 1529 [01 06] (Abschrift), fol. 219rv.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Rheinfelden, Kloster
Beklagter/Antragsgegner:Rantzau, Joachim
Gegenstand - Beschreibung:Kläger führt aus, es hätte die im Herzogtum Holstein gelegenen Dörfer 1529 für 8.400 lübische Mark an Heinrich Rantzau verpfändet, sich dabei jedoch ausbedungen, die Dörfer nach Ablauf von 29 Jahren gegen Rückerstattung des Pfandschillings von Rantzau oder dessen Erben wieder auslösen zu können. Vor kurzem habe sich jedoch Beklagter als Sohn des verstorbenen Heinrich Rantzau an Herzog Adolf von Schleswig-Holstein gewandt und dort eine Urkunde erwirkt, wonach die genannten Dörfer Heinrich Rantzau durch König Friedrich von Dänemark als Herzog von Schleswig-Holstein verliehen worden seien und unter die Bestimmungen des Passauer Vertrages und des Religionsfriedens fielen. An den Kaiser ergeht die Bitte um Befehl an Beklagten, in die Auslösung der Dörfer einzuwilligen.
Entscheidungen:An Kläger: Beklagter habe sich wegen der Dörfer noch nicht an den Kaiser gewandt. Kläger solle deshalb abwarten, bis der vereinbarte Auslösungstermin gekommen sei. Sollte Beklagter sich dann widersetzen, stehe es Kläger frei, sich nochmals an den Kaiser oder eine andere Obrigkeit zu wenden, 1558 03 13 (Konzept), fol. 220r.
Umfang:fol. 215-220
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1588
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4304049
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl