Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 144-21 |
Titel: | Reuß von Plauen, Heinrich der Ältere contra Mansfeld, Graf Hans Ernst von; Auseinandersetzung um eine Schuldforderung in Höhe von ca. 800 Reichstalern |
Entstehungszeitraum: | 1566 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Reuß von Plauen, Heinrich der Ältere |
Beklagter/Antragsgegner: | Mansfeld, Graf Hans Ernst von (1); Metzsch, Peter (2) |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger führt aus, er habe sich wegen einer Schuldforderung gegen Beklagten (1) um Hilfe an den Kurfürsten von Sachsen gewandt, der daraufhin eine Kommission unter dem Schäffer von Sangerhausen eingesetzt habe, die jedoch nicht tätig geworden sei. Ferner habe Kläger gegen Beklagten (2) am Hofgericht zu Leipzig "in Kertzschen sachen" ein Urteil erlangt und sei in das Amt Zwickau sowie in ein Drittel des Dorfes Stangengrün eingesetzt worden. Auf Betreiben des Beklagten (2) habe der Kurfürst ihn nunmehr aufgefordert, sich vor ihm einzufinden und das gegen Beklagten (2) erwirkte Urteil sowie die dazugehörigen Akten vorzulegen. Kläger fürchtet, ihm solle sein Teil von Stangengrün weggenommen werden. Kläger bittet um Befehl an Beklagter (1), ihn klaglos zu stellen. Ferner möge er bei seinem in Leipzig erwirkten Urteil geschützt werden und in das Beklagtem (2) gehörende Gut Plohn, bei dem es sich seines Wissens um ein böhmisches Lehen handele, eingesetzt werden. |
Entscheidungen: | Abgesehen von der Bitte um Befehl an Beklagten (1) fällt die Angelegenheit in die Zuständigkeit der Böhmischen Kanzlei bzw. der Hofkammer, s.d. (Vermerk), fol. 682v. |
Umfang: | fol. 679-682 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1596 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4304062 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|