Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 144-24 |
Titel: | Reuß von Plauen, Heinrich der Ältere; Gesuch um Fürbittschreiben an den Kurfürsten von Sachsen und den Administrator von Magdeburg wegen einer Schuldforderung |
Entstehungszeitraum: | 1571 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Reuß von Plauen, Heinrich der Ältere |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller, der auch seinen ältesten Sohn an den Hof des Kaisers schickt, führt in zwei Suppliken aus, er habe sich bereits ein Jahr zuvor an den Kaiser gewandt und um Fürbittschreiben nachgesucht, da er gegenüber den Grafen Volradt, Hans Heyer und Hans Ernst von Mansfeld sowie deren vormaligem Oberhauptmann Christoph Stamer eine Schuldforderung in Höhe von 16.000 Groschen geltend machen wolle. Der Kaiser habe ihn daraufhin an den Kurfürsten von Sachsen verwiesen. Dieser und Markgraf Joachim Friedrich von Brandenburg als Administrator von Magdeburg hätten sich daraufhin erfolglos für Antragsteller mit Fürbittschreiben an die Grafen Verwandt, die Antragsteller daraufhin bedroht hätten. An den Kaiser ergeht die Bitte um ein weiteres Fürbittschreiben an den Kurfürsten von Sachsen und den Administrator (von Magdeburg). |
Entscheidungen: | Antragsteller ist an die Kommissare bzw. auf den ordentlichen Rechtsweg zu verweisen, 1571 09 06 (Konzept), fol. 723r. |
Umfang: | fol. 719-723 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1601 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4304065 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|