Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 144-26 |
Titel: | Plauen contra Plauen; Auseinandersetzung um Pfarrgefälle |
Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Plauen |
Beklagter/Antragsgegner: | Plauen |
Gegenstand - Beschreibung: | In einem Votum ad imperatorem schlägt der Reichshofrat vor, der Kaiser möge ein in der Sache bereits ergangenes Urteil bestätigen. Da sich der jüngere Reus zu einer Teilung der Pfarrgefälle bereiterklärt habe, solle den Kommissaren aufgetragen werden, darüber in der Güte zu verhandeln. Sollten die Verhandlungen scheitern, solle es auch in diesem Punkt bei dem Urteil bleiben. |
Entscheidungen: | Votum ad imperatorem, s.d. (Konzept), fol. 745r. |
Umfang: | fol. 745-746 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4304067 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|