Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 148-1 |
Titel: | Rantzau, Jakob contra Rantzau, Hans; Erbschaftsauseinandersetzung um die Dörfer Rantzau und Engelau und die "Schöne weitte" |
Entstehungszeitraum: | 1571 |
Darin: | Fürbittschreiben Erzherzog Ferdinands für Kläger, 1571 06 20 (Ausfertigung), fol. 3r-4v, erneuert mit Gesuch um kaiserliches Fürbittschreiben an den König von Dänemark und die Herzöge von Holstein, 1571 08 14 (Ausfertigung), fol. 5r-6v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Rantzau, Jakob, Johann und Paul, Brüder |
Beklagter/Antragsgegner: | Rantzau, Hans (1); Reventlow, von, Erben (2); Anefeldt, Bertram und Johann von (3); Wisch, Klaus und Dietloff von der (3) |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger führen aus, Beklagter (1), ihr Vetter, habe die Zeit ihrer Unmündigkeit genutzt, um ihnen die zu ihrem väterlichen Stammsitz gehörenden Dörfer Rantzau und Englau wegzunehmen und diese an seine Söhne Jasper, Heinrich, Siegfried und Otto zu vererben. Darüber hinaus hätten ihnen Beklagter (2) die sogenannte "Schöne weitte", den Lehnssitz ihres verstorbenen Onkels, weggenommen. Kläger bitten, die Kommission unter Herzog Johann Albrecht von Mecklenburg, die Paul Rantzau als Hofdiener und Mundschenk Erzherzog Ferdinands auf dem Reichstag zu Speyer erwirkt habe, dahingehend zu erweitern, dass auch die Streitigkeiten mit Beklagtem (2) verhandelt würden. |
Entscheidungen: | Fürbittschreiben für Kläger in ihrem Rechtsstreit mit (hier erstmals genannten) Beklagtem (3) über die "Schöne weitte" an den König von Dänemark und die Herzöge von Holstein, 1571 08 28 (Konzept), fol. 9r-10v. |
Umfang: | fol. 1-10 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1601 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4304838 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|