Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 160-5 |
Titel: | Regensburg, Bischof Wolfgang von contra Ellwangen, Stift; Auseinandersetzung um die Zahlung einer jährlichen Pension in Höhe von 9.000 Gulden |
Entstehungszeitraum: | 1602 - 1603 |
Darin: | Bischof Wolfgang von Regensburg an alle Amtsleute und Diener des Stifts Ellwangen: Der vom Papst zum Kommissar ernannte Bischof Heinrich von Augsburg habe entschieden, dass er, Wolfgang, auch nach seiner Wahl zum Bischof die Würde eines Propstes von Ellwangen behalten dürfe. Amtsleute und Diener werden deshalb an ihren Treueeid erinnert, 1602 03 04 (Ausfertigung), fol. 329v-330r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Regensburg, Bischof Wolfgang von |
Beklagter/Antragsgegner: | Ellwangen, Stift |
Gegenstand - Beschreibung: | Bischof Wolfgang bittet den Kaiser, das Stift Ellwangen mit einer Strafe von 60 Mark lötigen Goldes zu belegen, da das Stift einem zuvor ergangenen Mandat sine clausula zum Trotz nicht binnen eines Monats begonnen habe, ihm eine jährlichen Pension in Höhe von 9.000 Gulden zu zahlen. Das Stift hingegen bestreitet, auf Basis des in Dillingen durch Bischof Heinrich von Augsburg als päpstlichem Kommissar vermittelten und durch den Kaiser konfirmierten Vertrages zur Zahlung einer Pension an Bischof Wolfgang verpflichtet zu sein. Daraufhin wird Bischof Heinrich mit einer Kommission zur Güte betraut. Bischof Wolfgang erklärt allerdings, sich auf diese Kommission erst nach einer Parition des gegen Ellwangen ergangenen Mandats einlassen zu können. |
Entscheidungen: | An Bischof Heinrich von Augsburg: Befehl zur Übernahme einer Kommission zur Güte, 1603 04 10 (Konzept), fol. 312r-314v. |
Umfang: | fol. 302-336 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1633 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308148 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|