Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 168-11 |
Titel: | Sachsen, Kurfürst Moritz von contra Sachsen, Herzog Johann Friedrich der Ältere von; Gesuch um Befehl, Hans von Ponickau gegen Kaution auf freien Fuß zu setzen |
Entstehungszeitraum: | 1549 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Sachsen, Kurfürst Moritz von |
Beklagter/Antragsgegner: | Sachsen, Herzog Johann Friedrich der Ältere von, und dessen Sohn |
Gegenstand - Beschreibung: | Der kurfürstliche Gesandte Franz Kramer bittet um Exekution eines am 24. September 1549 ergangenen, nicht in der Akte enthaltenen kaiserliches Urteils zur Freilassung Ponickaus. Der Kurfürst sei seinerseits bereit, Wolf Lauenstein freizulassen. Eine von Herzog Johann Friedrich erbetene Erläuterung des kaiserlichen Urteils lehnt der Gesandte ab. |
Entscheidungen: | An die Herzöge Johann Friedrich den Älteren, Johann Friedrich den Mittleren und Johann Wilhelm den Jüngeren von Sachsen: Befehl, Ponickau bei einer Strafe von 20 Mark lötigen Goldes binnen sechs Wochen freizulassen, 1549 10 21 (Konzept), fol. 134r-136v. |
Umfang: | fol. 128-138 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1579 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308558 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|