Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 168-12 |
Titel: | Schlichting, Wenzel contra Danzig, Stadt; Gesuch um Arrestierung von Danziger Kaufmannswaren im Reich zur Durchsetzung einer Erbschaftsforderung |
Entstehungszeitraum: | 1549 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Schlichting, Wenzel |
Beklagter/Antragsgegner: | Danzig, Stadt |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller führt aus, der Nürnberger Bürger Hans Cramer habe seiner verstorbenen Mutter, die in Danzig gelebt habe, eine Geldsumme vererbt, die bei Ulrich, Georg und Jakob Fugger in Nürnberg hinterlegt sei. Jakob Hendelbecher, Heinz von Wilden und Kaspar von Frankenstein hätten jedoch als Erben Thomas Judeks einen Arrest auf diese Gelder erwirkt, da die Stadt Danzig Judek mehrere in Preußen gelegene Güter weggenommen habe. Die Stadt Danzig verweigere sich bislang einer gütlichen Einigung. |
Umfang: | fol. 139-144 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1579 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308559 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|