AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 169-35 Sparneck contra Sparneck; Klage gegen Ausschluss von der Nutzung von Reichslehen im Kreis Eger und in der Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach ("auffm Marggräfischen gebürg"), 1575-1581 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 169-35
Titel:Sparneck contra Sparneck; Klage gegen Ausschluss von der Nutzung von Reichslehen im Kreis Eger und in der Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach ("auffm Marggräfischen gebürg")
Entstehungszeitraum:1575 - 1581
Darin:Vertrag über die Lehen derer von Sparneck zwischen Friedrich Sittung von Schwinding, Berengar von Konzau sowie Hans, Sebastian und Hieronymus von Sparneck, 1572 03 11 (Abschrift), fol. 423r-425v; Lehnsbrief Kaiser Karls V. für Hans von Sparneck, 1544 03 26 (Abschrift), fol. 399r-400v; kaiserliche Konfirmation eines von Georg von Sparneck am 28. April 1565 aufgerichteten Testaments, 1566 10 18 (Abschrift), fol. 376r-381r.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Sparneck, Melchior, Hans, Thomas, Niklas und Alexander von
Beklagter/Antragsgegner:Sparneck, Hans, Eitel, Sebastian, Christoph, Peter, Georg, Philipp und Hieronymus von, und Konsorten
Gegenstand - Beschreibung:Auf die nicht in der Akte enthaltene Klage erwidern Beklagte, das Testament Georg von Sparnecks, auf das sich Kläger beriefen, widerspreche dem Lehnsbrief Kaiser Karls V. und sei deshalb hinsichtlich der Lehnsfolge nichtig. Sollten Kläger auf einem rechtlichen Austrag bestehen, möge Markgraf Friedrich von Brandenburg mit einer Kommission betraut werden. Zugleich bittet Beklagter um einen kaiserlichen Schutzbrief. In der Folge suchen Kläger um die Eröffnung eines Prozesses am Reichshofrat nach. Der stattdessen zum kaiserlichen Kommissar ernannte Bischof von Bamberg bittet unter Hinweis auf Arbeitsüberlastung, von seinem Auftrag entbunden zu werden. 1581 sucht Melchior von Sparneck erfolgreich um Konfirmation eines zwischenzeitlich ausgehandelten, nicht in der Akte enthaltenen innerfamiliären Vergleichs nach.
Entscheidungen:An Hans, Sebastian und Hieronymus von Sparneck: Befehl, einen dem Testament Georg von Sparnecks widersprechenden Vertrag über die Reichslehen der Familie aufzuheben oder zu berichten, 1575 6 14 (Konzept), fol. 383rv, ferner (Abschrift), fol. 384r-385v, erneuert 1577 02 09 (Konzept), fol. 388rv; an Bischof Johann Georg von Bamberg: Befehl zur Übernahme einer Kommission zu Güte und Recht, 1578 12 22 (Ausfertigung), fol. 405rv, angemahnt 1580 04 11 (Konzept), fol. 406r.
Umfang:fol. 375-426
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1611
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308609
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl