Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 171-6 |
Titel: | Schregius, Martin contra Memmingen, Stadt; Gesuch um Restitution eines Hauses ("Präceptorei") |
Entstehungszeitraum: | 1568 - 1569 |
Darin: | Kaiserlicher Mandat an die Stadt Memmingen, Schregius bei einer Strafe von 50 Mark lötigen Goldes klaglos zu stellen, 1566 09 12 (Abschrift), fol. 99r-102v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Schregius, Martin, Kanoniker des Augustinerstifts Sankt Antonius |
Beklagter/Antragsgegner: | Memmingen, Stadt |
Gegenstand - Beschreibung: | Abt Georg von Kempten und Hans von Rechberg berichten vom Scheitern von Verhandlungen im Rahmen einer ihnen aufgetragenen kaiserliche Kommission zur Güte. In der Folge wendet sich auch Schregius an den Kaiser und betont die Rechtmäßigkeit seines Anspruchs auf die ihm durch den Abt des Stifts 1562, nach dem Tod Ulrich Brunners, übertragene Präceptorei. Das Vorbringen der Stadt, wonach das Haus der Pfarrkirche inkorporiert sei, entspreche nicht den Tatsachen. Von einem Versand der Kommissionsakten an das Reichskammergericht erwarte er eine Verschleppung des Verfahrens. Angesichts der klaren Rechtslage und der Verstöße der Stadt Memmingen gegen den Religionsfrieden bitte er stattdessen um Exekution des 1566 zu seiner Restitution ergangenen Mandats. Mit der Vollstreckung möge der schwäbische Landvogt Georg Ilsung betraut werden. |
Umfang: | fol. 53-128 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1599 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308620 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|