AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 171-22 Stumpflein, Georg; Gesuch um Fürbittschreiben an die Stadt Nürnberg, nach einem an Christoph Stoll begangenen Totschlag in die Stadt zurückkehren zu dürfen, 1569-1570 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 171-22
Titel:Stumpflein, Georg; Gesuch um Fürbittschreiben an die Stadt Nürnberg, nach einem an Christoph Stoll begangenen Totschlag in die Stadt zurückkehren zu dürfen
Entstehungszeitraum:1569 - 1570
Darin:Aussagen von Christoph Stoll, verschiedenen Zeugen und Wundärzten über den Tathergang und die erlittenen Verletzungen Stolls, fol. 699r-704v; Vergleich zwischen Stumpflein und den Erben Stolls, 1570 01 02 (Abschrift), fol. 714r-715v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Stumpflein, Georg, Syndikus der Stadt Nürnberg
Gegenstand - Beschreibung:Stumpflein berichtet, Stoll habe ihn mehrfach bedroht. Deswegen sei es in Nürnberg zu einem Handgemenge gekommen. Die Verletzungen, die er Stoll dabei zugefügt habe, seien allerdings nur geringfügig gewesen, so dass ein ursächlicher Zusammenhang mit dem wenige Tage später erfolgten Tod Stolls fraglich sei. Gleichwohl sei er aus der Stadt geflüchtet, bitte aber nun den Kaiser um ein Geleit, um nach Nürnberg zurückkehren und einen Vergleich aushandeln zu können. Die um Bericht angeschriebene Stadt Nürnberg entgegnet, der Tathergang widerspreche Stumpfleins Darstellung und belaste ihn schwer. Ein Vergleich komme nicht in Frage, da die Witwe auf einem Prozess bestehe und der Totschlag in der Stadt beträchtliches Aufsehen erregt habe. In der Folge wendet sich Stumpflein erneut an den Kaiser und berichtet, er habe sich zwischenzeitlich mit den Erben Stolls verglichen. Der Kaiser möge sich deshalb erneut bei der Stadt Nürnberg für seine Rückkehr einsetzen.
Entscheidungen:Fürbittschreiben an die Stadt Nürnberg, 1570 01 14 (Konzept), fol. 716rv, erneuert 1570 06 10 (Vermerk), fol. 718r.
Umfang:fol. 694-718
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1600
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308636
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl