Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 171-23 |
Titel: | Schweinfurt, Stadt; Gesuch um Bestätigung der erstinstanzlichen Gerichtsprivilegien und um kommissarische Ernennung Bischof Veits von Bamberg zum Richter in Verfahren gegen Stadt bzw. Reichsvogtei Schweinfurt |
Entstehungszeitraum: | 1570 |
Darin: | Gerichtsprivileg Kaiser Karls V. für die Stadt Schweinfurt, 1556 07 14 (Abschrift), fol. 723r-727v;Gerichtsprivileg Kaiser Maximilians II. für die Stadt Schweinfurt, 1568 09 30 (Abschrift), fol. 728r-731v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Schweinfurt, Stadt |
Gegenstand - Beschreibung: | Die Stadt berichtet, sie habe den vormaligen kurfürstlich pfälzischen Vogt Konrad Zeitlos zum Reichsvogt gewählt. An den Kaiser ergeht die Bitte, den Bischof zu ersuchen, auf dem nächsten Reichstag jeweils vier bis sechs Räte der Reichsstädte Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber zu Beisitzern zu wählen. Ferner möge der Kaiser die Gerichtsbarkeit in Verfahren gegen die Stadt bzw. die Reichsvogtei dauerhaft an die Bischöfe von Bamberg delegieren. |
Entscheidungen: | Gesuch bewilligt, jedoch ohne dauerhafte Delegierung der Gerichtsbarkeit an die Bischöfe von Bamberg, 1570 10 21 (Vermerk), fol. 733v. |
Umfang: | fol. 719-737 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1600 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308637 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|