Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 5-3-28 |
Titel: | Herzog Albrecht von Bayern und seine Gemahlin Kunigunde an Maximilian: Sie erinnern Maximilian, wie er gelegentlich ihres Besuches in Kaufbeuren und im Kloster Staingaden auf ihre Bitte den Hans Crainer aus der Bürgerschaft und Einwohnerschaft von Regensburg beurlaubt habe, wofür Crainer der Stadt Regensburg eine Abwanderungstaxe von 150 fl. Rheinisch geben sollte. Da Regensburg die Taxe nicht annahm, ließ sie Crainer hinterlegen. - Er hat sich dann in Straubing als Bürger niedergelassen, wo er jetzt unter der Obrigkeit der Herzoge von Bayern wohnt. Die Stadt Regensburg hat Crainer nunmehr vor Maximilians Kammergericht zitiert, um seine Bürgerschaft einzuklagen, was Maximilian zur Verachtung und dem Crainer zum Schaden gereicht. - Maximilian der von der Beurlaubung Crainers, von seiner Taxzahlung etc. weiß, möge ihm eine entsprechende Urkunde ausstellen und die Zitation des Kammergerichtes annullieren. |
Entstehungszeitraum: | 26.06.1496 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Straubing |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 93 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,2 n. 7095 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1526 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4378314 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|