Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 6-1-43 |
Titel: | Instruktion Maximilians an die Schatzkammer zu Innsbruck, dort vorgelegt am 14. August: Maximilian befiehlt die Lieferung für Erzherzog Philipp und sein Gefolge auf der Reise nach Imst und Lindau zu bezahlen. Die Pferde Maximilians und seiner Gemahlin in Köln sollen ausgelöst werden. Der Hofstaat Biancas soll neu geordnet, verkleinert und versorgt werden; für die Auslösung Königin Biancas in Worms sollen sofort 9.000 fl. Rheinisch aufgebracht werden. Vom Hofgesinde Biancas und weiland Erzherzog Sigmunds sollen die kriegstauglichen Leute gerüstet nach Mailand geschickt werden. Den Fuggern ist eine Schuld von 12.000 fl. Rheinisch zu bezahlen. Die Schatzkammer soll die Kinder weiland Erzherzog Sigmunds versorgen. Maximilian ist fest entschlossen, Italien mit den Hilfsmitteln seiner Länder gegen den König von Frankreich zu verteidigen; er rechnet mit der Hilfe des Reiches und der Eidgenossen. Die Schatzkammer soll durch Kupferverkäufe das nötige Geld aufbringen. |
Entstehungszeitraum: | vor 14.08.1496 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | sine loco |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 144-147 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1526 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4382993 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|