Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 6-1-44 |
| Titel: | Daniel (Ruhe) berichtet Matthäus Lang über Pfründenangelegenheiten Längs, über die Abreise des Legaten (Sta Croce =Carvajal) zu Maximilian, über Bernhard Polheims nicht bewilligte Präsentationsrotel; Maximilians Gesandter Naturelli braucht Geld, der Zeremonienmeister Johannes Burchard bemüht sich um das Bistum Gurk und wird von Maximilian unterstützt; Burchard ist ein schlechter Mensch, "eyn fyntlicher maen myt roeffen und krisschen", vor dem man sich hüten muss. |
| Entstehungszeitraum: | 14.08.1496 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Ort: | Rom |
| Sprache: | Latein |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 148-149 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | RI XIV,2 n. 7271 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1526 |
| Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4382994 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |