AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 6-1-70 Casius Hackenay, Silberkämmerer, an Maximilian: Maximilian hat befohlen, den Hans von Creytznaw mit 36 fl. Rheinisch aus der Herberge auszulösen und sofort zu Maximilian zu schicken; außerdem soll Otto von Eblingen 200 fl. Rheinisch und Hans Metzger 100 fl. Rhe

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 6-1-70
Titel:Casius Hackenay, Silberkämmerer, an Maximilian: Maximilian hat befohlen, den Hans von Creytznaw mit 36 fl. Rheinisch aus der Herberge auszulösen und sofort zu Maximilian zu schicken; außerdem soll Otto von Eblingen 200 fl. Rheinisch und Hans Metzger 100 fl. Rheinisch erhalten. Casius antwortet, dass er bis zur Stunde weder Maximilians "stat" (Sonderbudget) noch die oberwähnten 300 fl. Rheinisch erhalten habe. Die Statthalter und Räte haben Casius befohlen, sofort nach Innsbruck zu kommen, damit sie ihm Maximilians "stat" übertragen. Casius kann wegen der Gläubiger gegenwärtig Augsburg nicht verlassen, weil er nicht das Geschrei erwecken möchte, zu flüchten ohne zu zahlen; er schickt daher an seiner Statt den Wolfgang Strauss nach Innsbruck, der ihm den Bescheid überbringen wird. Er will Augsburg verlassen, wenn er die 400 fl. Rheinisch für Maximilian zurückgezahlt hat. Das ist er Maximilians Ehre schuldig. Den Hans von Creytznaw hat Casius ausgelöst und abgefertigt, weil Maximilian viel daran lag. Wenn er bei anderen Befehlen säumig war, möge Maximilian dies gnädig entschuldigen. Augspurg Mantag 12. Sebtembris 1496.
Nachschrift: Casius übersendet beiliegend einige Briefe des Heinrich Prüschenk mitsamt den falschen Schlüsseln zum Gewölbe mit der Truhe für das Lehensgewand (Karls des Kühnen). Wenn abermals die falschen Schlüssel übersandt werden, muss man das Gewölbe aufbrechen, was die Augsburger ohne Maximilians Befehl nicht gestatten.
Entstehungszeitraum:12.09.1496
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Ort:Augsburg
Sprache:Deutsch
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    

Angaben zum Umfang

Umfang:fol. 192-193

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:RI XIV,2 n. 7366
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1526
Erforderliche Bewilligung:Kein Zugang (Reservatbestand)
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4383130
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl