Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 6-1-72 |
Titel: | Andreas Schennckh ersucht Maximilian um die Bezahlung des ausständigen Soldes oder um anderweitige Entlohnung für seine bisherigen treuen Dienste: er hat seit sieben Jahren weder Heller noch Pfennig und auch keine Zehrung von Maximilian erhalten, obwohl ihm eine jährliche Provision von 400 fl. Rheinisch versprochen ist. Die große Not zwingt ihn dazu, Maximilians Hilfe anzurufen, damit er nicht in Schande gerät. Wenn ihm Maximilian kein Geld geben kann, soll er ihm durch die Fugger "etlich mayller kupfer" in Venedig überlassen. |
Entstehungszeitraum: | 14.09.1496 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Venedig |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 195 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,2 n. 7373 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1526 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4383132 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|