Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 6-2-32 |
Titel: | Fernandus Bontinus an Maximilian: Man hört, dass einige französische Galeeren an der Küste von Genua wegen des Sturmes gekapert worden sind. Einige große Schiffe konnten aus Rochelle wegen der Stürme nicht auslaufen. Man hörte, dass Erzherzogin (Juana) in einem seeländischen Hafen gelandet sei und nun nach Antwerpen segeln wolle. Herzog Ludovico äußerte dem spanischen Gesandten seine Enttäuschung über die Haltung des Königs von Spanien; der Gesandte erwiderte, der König von Spanien werde den Krieg kommendes Frühjahr gegen Frankreich eröffnen, wenn die Liga verläßlich das gleiche mache. Im Winter könne nichts geschehen. Bontinus wunderte sich, dass sich die Könige von Spanien mit dem Winter entschuldigen; er sei um Neujahr in Perpignan und Languedoc gewesen und habe keinen Schnee gesehen. Der Herzog von Mailand sagte, Maximilian habe auch im Winter die größten Unternehmungen durchgeführt; Maximilian sei persönlich nach Italien gezogen, habe den Krieg eröffnet und der König von Spanien hätte das gleiche tun müssen; er wolle aber nichts gegen den König von Spanien gesagt haben. Herzog Ludovico werde immer Maximilian unterstützen. Der Gesandte Lupian musste wegen der Stürme nach Genua zurückkehren. Man beriet, was Lupian den Königen von Spanien wegen der Vorstöße der französischen Flotte nach Italien sagen solle. Der spanische Gesandte empfahl die Unterwerfung von Florenz, die Kaiserkrönung in Rom und die Vorbereitung des Türkenkreuzzuges. Man kommt auf den Streit zwischen dem König von England und dem Herzog von York. Die Könige von Spanien unterstützen die Sache des Königs von England; Maximilian hingegen tritt für den Herzog von York ein, weswegen die Liga keine englische Hilfe zu erwarten hat. Der Herzog von Mailand möchte nähere Auskunft über den Herzog von York, und wie Maximilian den Herzog gegen den König von England unterstützen könne, wo sie doch durch die gleiche Liga verbunden seien. Außerdem möchte Herzog Ludovico wissen, wo Herzog Albrecht von Sachsen und die anderen Hauptleute den Krieg gegen Frankreich in Burgund eröffnen werden. Maximilian möge Herzog (Ludovico) von Mailand mitteilen, wie er sich dazu verhalten soll. |
Entstehungszeitraum: | 06.11.1496 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Vigevano |
Sprache: | Latein |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 48-49 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,2 n. 7605 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1526 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4383346 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|