Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 6-2-37 |
Titel: | Maximilian an das Regiment der niederösterreichischen Länder: Maximilian hat erfahren, dass Richter und Rat der Stadt Wien die Erbschaft des Christoph Heytzer mangels rechtmäßiger Erben für die Stadt einziehen möchten, was Maximilian nicht gestattet. Falls niemand ein Erbrecht nachweisen kann, soll das Regiment die Erbschaft Maximilians Sekretär Lukas von Pfortzheim und seinem Barbierer Ulrich Butsch überlassen, denen es Maximilian aus Gnade gegeben hat. |
Entstehungszeitraum: | 13.11.1496 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Pisa |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 55 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,2 n. 4491 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1526 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4383373 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|