Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 6-2-46 |
Titel: | Nicolo di Cesaris an Pietro (Bonomo) aus Triest. Maximilians Sekretär: Man kennt aus Berichten des Conte di Caiazzo die Ereignisse (in Livorno). Nicolo hofft, dass Maximilian sein Heer in guter Ordnung verlässt. Der Herzog von Mailand wird sich Maximilian in keiner Sache versagen. Aus Lindau sind gute Nachrichten eingetroffen. Die (deutschen) Fürsten stimmen der Bezahlung dessen zu, was auf dem letzten Reichstag (Worms 1495) beschlossen wurde. Maximilian möge Pisa gut sichern, ehe er es verlässt. Der Herzog von Mailand wird jedes Unternehmen Maximilians unterstützen, damit eine solche Kriegsanstrengung nicht umsonst ist. Maximilian hat dem Nicolo die Bezahlung von 200 fl. Rheinisch an einen gewissen Zorzi befohlen ... (unleserlich). Nicolo gibt sich zusammen mit dem Legaten (Chieregati) alle Mühe. L. Bruno hat ein Beneficium von 50 Dukaten in Montferrat erhalten. Der Herzog von Mailand hat viel zu ertragen wegen des Todes (?) der "madonna" Branca, der Gemahlin des Galeazzo; es wäre ihm sofort ein Trostbrief Maximilians zu schicken. So helfen sie sich zu Ehren Maximilians gegenseitig aus. |
Entstehungszeitraum: | 25.11.1496 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Vigevano |
Sprache: | Latein |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 68 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,2 n. 7664 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1526 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4383386 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|