AT-OeStA/HHStA KA KK Geheimakten 2-1-46 Bericht des Grafen Andrassy an Kaiser Franz Joseph über die 10. Kongress-Sitzung, 1878.07.02 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA KA KK Geheimakten 2-1-46
Titel:Bericht des Grafen Andrassy an Kaiser Franz Joseph über die 10. Kongress-Sitzung
Entstehungszeitraum:02.07.1878
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Umfang

Umfang:Fol. 90-119

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Graf Schuwalow zieht seine Reserve bezüglich unseres Garnisonsrechtes in den Enklven zurück. Die rumänischen Vertreter wurden eingeführt und verlasen ihre Erklärung, die, wenn auch keine Unterwerfung, doch auch keinen Protest enthalten. Nach ihrer Entfernung kommt nun die rumänische Frage zur Verhandlung. Sämtliche Bevollmächtigten erklären sich für die Unabhängigkeit unter denselben Bedingungen wie Serbien (Religions- und Handelsfreiheit). Schuwalow fügt hinzu und der Retrozession Bessarabiens. Daran knüpft sich sodann die bessarabische Frage. Frankreich und Italien appellieren an Russland von Rumänien für Reparation eine Entschädigung nach etwa im Süden zu gewähren. Nach längerer Debatte gestehen die russischen Vertreter eine Grenzlinie Silistria, Kassova, Maangalia mit Ausschluss der Stadt und Festung Silistria nebst den Schlangeninseln zu. Caratheodory bringt hierauf betreff des Tributs und der Übernahme der Staatsschuld von Seite Rumäniens einen analogen Antrag wie bei Serbien ein. Es erfolgt nun die Besprechung der montenegrinischen Frage. Es wird mitgeteilt, dass eine Einigung über die Grenzfrage erzielt worden ist. Caratheodorys Einsprache bezüglich Antivari wird von Bismark mit der Bemerkung abgefertigt, die Türkei habe gegen den Vertrag von St. Stefano keine Einwendungen zu erheben. Die Grenzfrage wird der Delimitationskommission zur Berichterstattung zugewiesen. Graf Andrassys Antrag wegen der Kultusfreiheit und Lord Salisburys betreff der Regelung der Besitzverhältnisse werden vorgelegt. Graf Andrassy beantragt ferner, in Artikel 2 Alinéa 4 und 5 Streichung aller derjenigen Stellen, welche von einer durch Österreich und Russland gemeinsam durchzuführenden schiedsrichterlichen Vermittlung handeln. Salisbury spricht noch den Wunsch aus, die asiatische Frage an der Dardanellenfrage zur Erörterung zu bringen.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1908
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4435150
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl