AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 677-11 Reichsritterschaft Franken contra Mainz; Streit um die Berechtigung zum Einzug von Steuern und Einquartierungsgeldern auf dem Rittergut Aschhausen (Schöntal) samt der zwei dem Rittergut zugehörigen Höfen zu Oberndorf (Krautheim/Jagst) sowie von den Dörf

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 677-11
Titel:Reichsritterschaft Franken contra Mainz; Streit um die Berechtigung zum Einzug von Steuern und Einquartierungsgeldern auf dem Rittergut Aschhausen (Schöntal) samt der zwei dem Rittergut zugehörigen Höfen zu Oberndorf (Krautheim/Jagst) sowie von den Dörfern Berlichingen, Neunstetten (Krautheim/Jagst) und Bieringen (Schöntal)
Entstehungszeitraum:1691 - 1700
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 724, Nr. 9
Darin:Schutzmandat Leopolds I. für die fränkische Reichsritterschaft u. a. mit strafbewehrter Inhibition gegen säumige Bezahler von Abgaben aus erkauften ritterschaftlichen Gütern, 1688 07 21 (Abschr.), fol. 5r-12r; Vertrag über die zwischen dem Kloster Schöntal und den Freiherren von Berlichingen geteilte Herrschaft über das Dorf Berlichingen, 1484 08 14 (Abschr.), fol. 141r-143r (darin: Urkunde des Bischofs Hermann I. von Würzburg zu gleichen Sache von 1244 03 01, fol. 141v-143r); Steuerlisten aus Berlichingen von 1578, 1585, 1594, 1597-1600, 1629, 1632 (Berlichingen, Oberkessach, Hopfengarten, Weigental, Unterdiebach+ [Diebach/Ingelfingen], Gommersdorf, Bieringen, Westernhausen, Weltersberg und Heßlingshof), 1635, fol. 143v-151r; Privilegien (Abschrr.) für das Kloster Schöntal von: Papst Alexander III. von 1176 11 08, fol. 308rv; dems. 1177 12 21, fol. 309rv; Ferdinand III., 1642 10 02 (darin inseriert: Privileg Sigismunds von 1434 03 09), fol. 310r-312v; Notariatsinstrument über ein Zeugenverhör zu Berlichingen, 1696 06 22 (Ausf.), fol. 405r-413v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Reichsritterschaft Franken, Kanton Odenwald
Beklagter/Antragsgegner:Mainz, Kurfürst Anselm Franz von, bzw. dessen Oberamtmann zu Krautheim Johann Philipp von Muggenthal; Schöntal, Kloster
RHR-Agenten:Reichsritterschaft: Jobst Heinrich Koch (1691); Schöntal: Simon Lorenz Leutner (1693), Johann Moritz von Hörnigk (1694)
Entscheidungen:Mandat an den Kurfürst und dessen Beamte zu Krautheim, die Kläger nicht an den Einzug der ritterschaftlichen Abgaben in Neunstetten zu hindern, 1691 06 06 (Abschr.), fol. 72r-75r; Mandat an dies., eingezogene ritterschaftliche Abgaben aus Bieringen (Schöntal) zurückzugeben und künftig dergleichen Übergriffe zu unterlassen, 1692 09 02 (abschr.), fol. 76r-79r; Mandat sine clausula an den Kurfürst, den Oberamtmann und das Kloster, den Arrest auf Abgaben aus Berlichingen unverzüglich aufzuheben und die Ritterschaft nicht länger an deren Einziehung zu hindern, 1692 09 02 (Konz.), fol. 58r-61v, ferner (Abschr.), fol. 80r-84r; Paritionsurteil dazu, 1693 06 05 (Konz.), fol. 106rv; das Paritionsurteil soll aufgehoben werden, 1694 10 19 (Verm.), fol. 209v.
Umfang:Fol. 1-537
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1730
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4489396
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl