AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 677-12 (1) Reichsritterschaften und Reichsritterschaft Schwaben, (2) Reichsritterschaft Schwaben contra Oberösterreich; (1) Allgemeine Gravamina sowie (2) Streit um den Einzug von Steuern und Quartiergeldern auf ehemaligen reichritterschaftlichen Gütern, Muste

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 677-12
Titel:(1) Reichsritterschaften und Reichsritterschaft Schwaben, (2) Reichsritterschaft Schwaben contra Oberösterreich; (1) Allgemeine Gravamina sowie (2) Streit um den Einzug von Steuern und Quartiergeldern auf ehemaligen reichritterschaftlichen Gütern, Musterung und Aushebung reichsritterschaftlicher Untertanen, Verklagung vor Landgerichten, Belehnungen u. a.
Entstehungszeitraum:1601 - 1644
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 725, Nr. 3
Darin:Gesuch der Reichsritterschaft Schwaben u. a. betr. die Reichsjustiz und das Verhalten der höheren Stände, reichsritterschaftliche Privilegien, österreichische Lehen, 1601 08 15 (Ausf.), fol. 2r-24v; Kredentialschreiben der Schwäbischen Reichsritterschaft für ihren Gesandten Anastasius Demler, 1601 10 06 (Ausf.), fol. 31r-32v; Gravamina der Reichsritterschaften, übergeben auf dem Reichstag 1603, fol. 39r-44v; General- und Spezialgravamina der Schwäbischen Reichsritterschaft, 1605, fol. 45r-38v; desgl. betr. u. a. Zollerhöhungen insbesondere in Oberösterreich, Abforderung von Landessteuern, Verlust von ritterschaftlichen Steuereinkünften bei der Übertragung von reichsritterschaftlichen Gütern an andere Stände, Blutbann, Missachtung der reichsritterschaftlichen Privilegien am kaiserlichen Landgericht Schwaben, 1606 06 14, fol. 50r-67v; Gravamina der Reichsritterschaften Franken, Schwaben und am Rhein (mit zwei Beilagen von 1566 und 1606 betr. die österreichischen Lehen), 1613 02 25, fol. 68r-81v; weiteres Exemplar (ohne die Beilagen), fol. 87r-115v; Sigismund gewährt den Reichsritterschaften das Recht, sich untereinander und mit Städten zu verbünden, 1422 09 13 (Abschr.), fol. 135r-136v; kaiserliches Dekret u. a. gegen höhere Stände und deren "Landsesserei" der Mitglieder von Reichsritterschaften, 1591 08 16 (Abschr.), fol. 137r-140v; Dekret an die Reichsritterschaft Schwaben, in allen Streitfällen die kaiserliche Justiz anzurufen, 1616 09 23 (Abschr.), fol. 143r-145v; Reskript an Friedrich V. von Pfalz-Simmern, die Mitglieder der Reichsritterschaft weder unter kurpfälzischen noch anderen Gerichtszwang zu bringen, 1617 07 20 (Abschr.), fol. 146r-147v; Bescheid über die reichsritterschaftlichen Gravamina, 1623 03 17 (Abschr.), fol. 148r-157v; Generalreskript Rudolfs II., die Privilegien der Fränkischen Reichsritterschaft zu achten und diese nicht unter andere Herrschaft zu zwingen (darin inseriert ein Generalreskript Ferdinands I. gegen die "Landsesserey" der Reichsritterschaft von 1559 07 26), 1609 05 11 (Abschr.), fol. 158r-167v; Befehl Rudolfs II. an den Grafen zu Sayn, die Mitglieder der Rheinischen Reichsritterschaft (Übergriffe gegen Philipp von Diecken, Heinrich und Eberhard von Hellingshausen) nicht zu behelligen, 1580 02 13 (Abschr.), fol. 168r-171v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Reichsritterschaften, Reichsritterschaft Schwaben
Beklagter/Antragsgegner:Oberösterreich, Regierung, Landgerichte und Beamte, insbesondere die zu Hohenberg, Stockach, Bregenz und Hohenegg
Entscheidungen:Votum ad imperatorum, 1601 09 26, fol. 25r-30v; Bescheid für die Schwäbische Reichsritterschaft auf ihr Gesuch von 1601 08 15, 1601 10 29 (Konz.), fol. 33r-38v; Dekret an den Reichshofrat, alle Angelegenheiten der Schwäbischen Reichsritterschaft zügig zu bearbeiten, 1613 12 11 (Konz.), fol. 116rv; Aufforderung an Erzherzog Leopold II. von Tirol, die im Streit zwischen der Schwäbischen Reichsritterschaft und der oberösterreichischen Regierung und deren Beamten auf den Bischof von Augsburg umgeschriebenen Kommission in ihrer Arbeit zu unterstützen, 1626 03 30 (Konz.), fol. 123rv; Befehl an Leopold II. von Tirol, seine Beamten zu unterweisen, die Mitglieder der Schwäbischen Reichsritterschaft betr. der vorgebrachten Gravamina (u. a. Verklagung bei Landgerichten, Musterung und Aushebung, verweigerte Belehungen und Zinserhöhungen) nicht länger zu beschweren, 1630 01 07 (Konz.), fol. 218r-219r; Befehl an den Bischof von Konstanz zu veranlassen, dass Prozesse gegen Mitglieder der Reichsritterschaft Schwaben, Quartier Allgäu-Bodensee, ausgesetzt oder in Güte beendet werden, 1633 04 22 (Abschr.), fol. 232rv; desgl. an das Hofgericht Rottweil, 1633 04 22 (Abschr.), fol. 233rv; desgl. an die Erzherzogin Claudia von Tirol, 1633 04 22 (Konz.), fol. 234r-245r; Votum ad imperatorem zum Gesuch der Schwäbischen Reichsritterschaft um eine Salva Guardia, undat., fol. 244r-245v.
Umfang:Fol. 1-248
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1674
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4489399
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl