Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 35-4-20 |
Titel: | Ulrich von Habsberg, Ritter, berichtet Maximilian dass er die 10.000 Gulden Rheinisch zur Bezahlung der Eidgenossen erhalten hat und sich an Ulrich Freiherr von Sax wandte, damit dieser ihm hilft, dass ein Zug der Eidgenossen aufgestellt werde; dieser erschien jedoch nicht, daher wandte man sich an Hans Acker um Hilfe, weil der Aussteller bereits mühsam und mit großen Aufwand mit den Hauptleuten der Schweizer handelte, damit sie nicht den Franzosen gefällig werden; er beklagt, dass die Franzosen mit den französischen Orten der Schweiz in regem Kontakt stehen, und sie versuchten einige abzuwerben; außerdem schreibt er an Maximilian, dass er den Hauptleuten für jeden Knecht zwei Gulden, geben werde, auch einen ganzen Monatssold, um zu verhindern, dass sie zu den Franzosen überlaufen, dieses Geld soll nach Chur gesendet werden, wenn Maximilian dem zustimmt; Der Kardinal von Sitten [Matthäus Schiner] sagte, dass man mit den Knechten gegen Chur ziehen soll, denn andere Straßen und die Pässe sind durch den Feind gesperrt; schließlich zählt Habsberg weiteres Vorgehen zu den Verhandlungen und der Verwendung des Geldes auf. |
Entstehungszeitraum: | 08.05.1516 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Zürich |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Fol. 29-31 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1546 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4696960 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|