Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 35-4-21 |
Titel: | Hans Acker schreibt Maximilian bezüglich der Post, die er von Ulrich von Habsberg empfangen hat; weiter bemerkt er, dass sich die Eidgenossen beklagen, dass der Feind so nahe ist und doch „nichts tapfers gegen den veinnd gehandelt wird“; er schrieb allen „orter und verwandten“ „einen tag aus“, denn er Ulrich von Habsberg, Wilhelm von Reichenbach und dem Innsbrucker Regiment mitteilte; ebenfalls gehen Gerüchte um, dass der Franzose mächtiger sein soll – Maximilian soll bedenken, dass die permanente Gefahr besteht, dass sich alle Eidgenossen den Franzosen anschließen könnten, wenn sie nicht zufrieden sind; da das Geld zur Bezahlung im Verzug ist, soll in den Orten, die Maximilian noch treu sind, falls der französische König Geld bietet, eine erhöhte Summe gezahlt werden, um die Verspätung auszugleichen und sie treu zu halten, Maximilian möge einen solchen Bescheid ausstellen; der französische König versucht die Abwerbung, doch die Eidgenossen bleiben treu und wenn der französische König weiter ausharrt und umherzieht, werden die Knechte „mue und verdrossen“, auch wenn Maximilian nicht zahlt oder aus Mailand weicht, steigt der Unmut; Gesandte von Solothurn, Bern und Luzern bringen Kunde, dass sie gehört haben, dass Maximilian wieder in Innsbruck sei und klagen ihren Unmut, dass viele seiner Getreuen aus dem Feld ge |
| zogen sind; schließlich klagt er, dass er kein Geld habe, Schulden hingegen schon, diese bittet er den Kaiser auszugleichen. |
Entstehungszeitraum: | 20.04.1516 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Zürich |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Fol. 32-34 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Beilage zum vorhergehenden Schreiben Habsbergs. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1546 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4696961 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|