Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA KA StR Fassbenderakten 18-1-7 |
Titel: | Gemischte Korrespondenzen über auswärtige Beobachtungen a) vom General der Kavallerie Graf Bellegarde wegen der in Lyon neu organisierten italienischen Regierung (1802), b) vom Fürst von Reuß über den Aufenthalt des Kaisers Napoleon in Mainz und dessen Betragen gegenüber den deutschen Fürsten und Gesandten (1804), c) vom Mainzer Hauptmann Franz Bosch und dem Hohenlohe-Waldenburger Hofrat Baumgartel wegen staatsverräterischen Einverständnisses des Hohenlohe´schen Geheimen Rats von Schaden während des Krieges mit den Franzosen (06.11.1799); nebst anderweitigen Entdeckungen von Eymich, Hauptmann Müller und Generalmajor Vacquant über Frankreichs Tendenz zu einer Universalmonarchie, über die Gefangennahme des Duc d’Enghiem und anderer emigrierter Franzosen, ferner des englischen Charge d’affaire Rumbold auf deutschem Gebiet, dann die Verhaftung des französischen Generals Moreau wegen ihm zur Last gelegter Teilnahme an der Verschwörung gegen Bonaparte |
Entstehungszeitraum: | 1799 - 1809 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | M.S. XXVIII/7 |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 27 Stück, fol. 262-453 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Deutsch, Französisch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1839 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4866908 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|