|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 704-11 Rothenberg contra Kurbayern und Bamberg; Streit um die Restitution der Festung Rothenberg an die Ganerben und die Wiedereinführung der evangelischen Religion gemäß dem Friedensschluss, 1649-1661 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 704 Ruland, Rothenberg, Rupertsberg, Rottorf, Ratmannsdorf, Landskron, Reichsstände, Rheinische Reichsprälaten, Reichsadmiral, Hansestädte, Ostindien-Kompanie, Kriegsflotte, 1539-1671 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 704-11 |
| Titel: | Rothenberg contra Kurbayern und Bamberg; Streit um die Restitution der Festung Rothenberg an die Ganerben und die Wiedereinführung der evangelischen Religion gemäß dem Friedensschluss |
| Entstehungszeitraum: | 1649 - 1661 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Faszikel 751, Nr. 10 |
| Darin: | Schreiben des Kurfürsten Maximilian I. von Bayern an den Reichsvizekanzler mit der Bitte, dafür zu sorgen, dass der Streit nicht auf dem Nürnberger Exekutionstag verhandelt wird, 1650 08 12 (Ausf.), fol. 23r-24r; Fürbittschreiben der evangelischen Reichsstände zugunsten der Ganerben: 1655 10 01/11 (Ausf.), fol. 92r-86v; 1656 10 13/23 (Ausf.), fol. 134r-137v; Bitte des Markgrafen Friedrich Wilhelm von Brandenburg um die Restitution, 1660 07 10 (Ausf.), fol. 152r-155v; Fürbittschreiben des Herzogs Eberhard III. von Württemberg zugunsten der Ganerben, 1660 10 24 (Ausf.), fol. 174r-180v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Rothenberg, Ganerben |
| Beklagter/Antragsgegner: | Bayern, Kurfürst Maximilian I. von, später: Kurfürst Ferdinand Maria von; Bamberg, Bischof Melchior Otto von, später: Bischof Philipp Valentin von |
| RHR-Agenten: | Rothenberg: Andreas Neumann (1649) |
| Entscheidungen: | Votum ad imperatorem, 1649 04 15, fol. 5r-6v, dazu Beschluss im Geheimen Rat, 1649 05 26 (Verm.), fol. 6v, Kommissionsauftrag an Kurmainz und Brandenburg-Ansbach zur Vollziehung der Restitution, 1649 04 15 (Konz.), fol. 122r-124r; Befehl an die Kommission, die Kommissionsarbeit aufzunehmen und schleunig zu verfahren, 1650 03 03 (Konz.), fol. 15rv; Mitteilung darüber an die kaiserlichen Gesandten zu Nürnberg, 1650 03 03 (Konz.), fol. 13r; Votum ad imperatorem, 1650 11 21, fol. 25r-26v, dazu Beschluss im Geheimen Rat, 1650 12 05 (Verm.), fol. 26v; Befehl an die Kommission, fortzufahren und alles "iuxta arctiorem modum exequendi" zu verfügen, 1650 08 23 (Konz.), fol. 27r-28r; Mitteilung darüber an die kaiserlichen Gesandten mit dem Befehl, dieses zu berücksichtigen und nichts Gegenteiliges zu beschließen, 1650 08 23 (Konz.), fol. 29r-30r; nochmaliger Befehl an die Kommission, die Restitution zu vollziehen, 1650 12 17 (Konz.), fol. 38rv; desgl. mit dem Zusatz, andernfalls zu berichten, 1651 02 16 (Konz.), fol. 46r-47v; wiederholt mit dem Befehl, die Übergriffe der Ganerben auf die Religionsverhältnisse abzustellen, 1651 07 26 (Konz.), fol. 52rv; desgl., 1654 08 20 (Konz.), fol. 126rv; Umschreibung der Kommission auf Kurmainz und Brandenburg-Bayreuth, 1655 07 23 (Konz.), fol. 73rv; Votum ad imperatorem, 1656 01 24, fol. 98r-100v, dazu Beschluss im Geheimen Rat, 1656 01 26 (Verm.), fol. 100v; Befehl an die Kommission, Bericht und Akten einzuschicken, 1656 01 26 (Konz.), fol. 101r-102r; Mitteilung darüber an die kaiserlichen Gesandten auf dem Frankfurter Deputationstag, 1656 01 26 (Konz.), fol. 103r-104r; weiterer Befehl, Bericht und Akten zu senden: an Kurmainz bzw. den Bischof von Würzburg, 1656 05 11 (Konz.), fol. 127r-128r; an die Vormünder des Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth, 1656 05 11 (Konz.), fol. 129r-130v. |
| Umfang: | Fol. 1-188 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1691 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5215303 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|