AT-OeStA/HHStA HS W 706-23 Eidesbuch österreichischer Würdenträger, 18. Jh. (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA HS W 706-23
Titel:Eidesbuch österreichischer Würdenträger
Entstehungszeitraum:18. Jh.
Entstehungszeitraum, Anm.:Abschrift
Frühere Signaturen:Böhm Supplement 383
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)
Archivalienart:Handschrift (gebunden)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Aufzeichnungen über die Diensteide geistlicher und weltlicher Würdenträger, sowie die entsprechenden Eidesformeln, und Aufzeichnungen über die Beeideten, unter der Beisetzung ihres Namens, nach bestimmten Kategorien. Die Inhaltsübersicht bezieht sich nur auf die nach Ableben des Kaisers Ferdinand II. seinem Nachfolger im Jahr 1637 geleisteten Eide. Die Aufzeichnungen umfassen die Regierungszeit der Kaiser Ferdinand III., Leopold I. und Joseph I.
1r-26v: Gehaimben Räthe (1637-1709).
36r-37v: Statthalters Aÿd (1637-1663).
40r-42r: Hofkammer Präsidentens Aÿdt (1637-1681).
45r-47r: Juramentum Consiliarii Intimi Suae Caes. Maiestatis (1673-1685).
48r-50r: Hoff Kriegs Raths Praesidentens Aÿdt (1637-1681).
51r-54r: Ferdinand III: Instruction vnd Befelch. Wass vnser ieeziger Hoff-Kriegs-Raths Praesident, vnnd Räthe, von vnsertwegen handlen vnd verrichten sollen (vom 10. Februar 1650).
56r-56v: Obristen Hoff-Marschallens Aÿdt.
58r-59v: Landtshaubtmans in Kärndten Aÿdt (1666).
60r-61r: Landtshaubtmans Ob der Ennss Aÿdt (1656).
67r-69v und 70r-71r: Österreichischen Hoff Vice-Cantzlers Aÿdt. (1637-1691).
72r-72v: Österreichischen Hoff-Rafhs Aÿdt (1665).
74r-77r: N:Ö: Regiments Cantzlers Aÿdt (1637-1665).
81r-83r: Ihrer Röm: kaÿ: Maÿ: Obristen Hoffmaisters Juramentum (1651-1665).
90r-92r: Obristen Cammerers Aÿdt (1651-1690).
93r-95v: Obristen Stallmaisters Aÿdt (1651-1677).
98r-99r: Formula Juramenti Regii Vice Cancellarii Transylvanici (1695).
102r-105r: Ihrer May: der Kaÿsserin Obristen Hoffmaisters Juramentum. (1652-1709).
106r-108r: Ihrer Durchl: Hoffmaissters Aÿdt (1644-1652).
109r-109v: Juramentum Referendariorum et Secretariorum Transylvanicorum (1695).
111r-111v: Kaiserlicher Rath Juramentum (1637).
112r-112v: Eines Österreichischen Gesandtens Juramentum (1674-1676).
114r-115r: Gemeiner Kay: Rath Juramentum (1650-1700).
116r-117r: Verschiedene Nachträge aus den Jahren 1657, 1687, 1690.
Beschreibstoff:Papier

Angaben zum Umfang

Umfang/Format:118 Blatt, Folioformat

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1830
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5228902
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl