Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 706-24 |
Titel: | Franz Karl Graf von Herberstein: Deduktionsschrift über verschiedene Differenzen zwischen Österreich und dem Erzstift Salzburg. |
Entstehungszeitraum: | 17. Jh. - 18. Jh. |
Frühere Signaturen: | Böhm Supplement 383 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Auf dem Titelblatt steht: „Auffssatz des Herrn Franz Karl Graff von Herberstein über die in puncto Jurisdictionis ordinariae Vnd anderer Prophan Sachen schwebende Differenz mit dem Erczstifft Saltzburg.“ Kaiser Leopold I., der den Verfasser zum Commissarius in den Verhandlungen zur Beilegung der Streitigkeiten mit dem Erzstift Salzburg ernannt hatte, gewidmet. |
Verfasser: | Franz Karl Graf von Herberstein |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang/Format: | 190 Blatt, Folioformat |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1830 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5228903 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|