Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA KA KK Geheimakten 12-2-413 |
Titel: | Schreiben des Fürsten Windischgrätz mit einer Petition einer Grazer Deputation wegen Wiederherstellung und Befestigung der Ordnung durch Auflösung des Studentenkorps und Reorganisierung der Nationalgarde; Antrag auf Anweisung der Länderchefs zur eventuellen Verhängung des Belagerungszustandes; Wiederaufnahme der Formel „von Gottes Gnaden“ in den Titel des Kaisers; Ersuchen, keine wichtige Maßregel zu ergreifen, ohne sie vorher ihm (Fürst Windischgrätz) bekannt zu geben; Erteilung einer Rüge an den Prager Bürgermeister Wanka und die übrigen Deputierten wegen Veröffentlichung ihrer Relation bezüglich ihres Empfanges in Olmütz; Beschleunigung der Friedensverhandlungen mit Piemont |
Entstehungszeitraum: | 12.11.1848 - 15.11.1848 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Frühere Signaturen: | Faszikel VII. |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Fol. 42-49, 3 Schreiben |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1878 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5244083 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|