Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 709-2 |
| Titel: | Schönfeld und Bünau contra Bamberg/Würzburg und Hausen; Gesuch um ein Mandat gegen die Pfändung von Schafen im Streit um die Nutzung der vorderen Mark bei Thurn durch den Schäfer des Ritterguts Thurn |
| Entstehungszeitraum: | 1679 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Faszikel 755, Nr. 6 |
| Darin: | Protokoll über eine Zeugenverhör über das Nutzungsrecht der vorderen Mark durch den Schäfer von Thurn, 1678 09 02, fol. 7r-8r; |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Schönfeld, Heinrich Wilhelm von, brandenburg-bayreuthischer Kammerjunker und Amtmann zu Baiersdorf, Pfandinhaber des Ritterguts Thurn (Heroldsbach); Bünau, Dorothea Sabina von, geb. von Schaumberg, Witwe |
| Beklagter/Antragsgegner: | Bamberg und Würzburg, Bischof Peter Philipp von; Hausen (bei Forchheim), Gemeinde |
| RHR-Agenten: | Schönfeld: Simon Lorenz Leutner (1679) |
| Umfang: | Fol. 1-17 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1709 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5289792 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |