|
AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 29-1 Brandenburg; Belehnung mit Hinterpommern und Cammin Teil 2, 1598-1637 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 29-1 |
| Titel: | Brandenburg; Belehnung mit Hinterpommern und Cammin Teil 2 |
| Entstehungszeitraum: | 1598 - 1637 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Reichshofratsgutachten zu Gesuchen des Herzogs Bogislaw von Pommern um Lehnsindult, 1599 12 07 und 1599 12 30; Lehnseid der pommerschen Bevöllmächtigten Jobst Bork zu Strammehl und Friedrich von der Osten, undatiert; Lehnsbrief zur Gesamten Hand für Kurfürst Johann Georg von Brandenburg, 1599 04 03 (Konzept); Vollmacht Herzog Bogislaws von Pommern für Burkhard Horn und Johann Krakenitz, 1602 11 01; Vollmacht des Kurfürsten Joachim Friedrich von Brandenburg für Dr. Arnold Reiger, 1603; Lehnsbrief für Herzog Barnim von Pommern, 1603 07 31 (Konzept); Lehnsbrief für Herzog Philipp Julius von Pommern, 1603 07 31 (Konzept); Urkunde für Kurbrandenburg betreffend die Belehnung mit Pommern zur Gesamten Hand, 1603 07 31 (Konzept); Auszug aus einem Vertrag zwischen Herzog Bogislaw von Pommern, der verwitweten Herzogin von Pommern-Wolgast und den pommerschen Landständen, undatiert (Abschrift); Vollmacht des Herzogs Philipp Julius von Pommern für Burkhard Horn und Johann Krakenitz, 1603 03 10; Kredenzschreiben des Kurfürsten Joachim Friedrich von Brandenburg für Georg von Löben, 1605 09 25; Vollmacht des Herzogs Bogislaw von Pommern für Egidius von Blankensee und Andreas Bork zu Rügenwalde, 1605 10 07; Vollmacht des Herzogs Philipp Julius von Pommern für Hugold von Behr, 1605; Lehnseid der pommerschen Bevollmächtigten Egidius von Blankensee und Andreas Bork, 1605 12 03; Lehnsbrief für Herzog Bogislaw von Pommern, 1605 12 03 (Konzept); Urkunde für Kurbrandenburg betreffend die Belehnung mit Pommern zur Gesamten Hand, 1605 12 03 (Konzept); Reichshofratsgutachten zu einem pommerschen Gesuch um Lehnsindult, 1607 04 03; Vollmacht der Herzöge Bogislaw und Georg von Pommern für Jobst Bork zu Strammehl und Friedrich von der Osten, 1608 12 16; Vollmacht des Herzogs Philipp Julius von Pommern für Arnold Berglas, 1608 12 10; Vollmacht des Herzogs Philipp II. von Pommern-Stettin für Jobst Bork zu Strammehl und Friedrich von der Osten, 1608 12 16; Lehnsbrief für Herzog Philipp II. von Pommern-Stettin, 1609 01 26 (Konzept); Urkunde für Kurbrandenburg betreffend die Belehnung mit Pommern zur Gesamten Hand, 1609 01 26 (Konzept); Vollmacht der Herzöge Franz, Bogislaw, Georg und Ulrich von Pommern für Martin Chemnitz, 1613 05 26; Vollmacht des Herzogs Philipp Julius von Pommern für Hugold von Behr, 1613 07 22; Lehnseid der pommerschen Bevollmächtigten Chemnitz und Behr, 1613 10 14; Lehnseid der Bevollmächtigten von Pommern-Wolgast, Burkhard Horn und Johann Krakenitz, 1613 07 31; Lehnsbrief für Herzog Philipp Julius von Pommern, 1613 10 14 (Konzept); Urkunde für Kurbrandenburg betreffend die Belehnung mit Pommern zur Gesamten Hand, 1613 10 18 (Konzept); Lehnsbrief für Herzog Philipp II. von Pommern-Stettin, 1613 10 04 (Konzept); Auflistung der Kanzleigebühren für die Belehnung Schwedens mit Bremen, Pommern, Verden, Rügen und Wismar über 10.350 Gulden, undatiert; Gesuch der Erbmarschälle von Pappenheim um Befehl an den schwedischen Gesandten zur Auszahlung der ihnen zustehenden Lehnsgebühren, undatiert; Vollmacht des Magdeburger Administrators Christian Wilhelm für Samuel von Winterfeld und Daniel Matthias, 1615 06 26; |
| Vollmacht der Herzöge Bogislaw und Philipp Julius für Wolfgang Nikolaus von Grünthal, 1621 09 20; Vollmacht des Herzogs Ulrich von Pommern für Wolfgang Nikolaus von Grünthal und Hieronymus Elver, 1621 09 28; pommerscher Lehnseid, 1621 11 14; Lehnsbriefe für die Herzöge Philipp Julius und Bogislaw von Pommern, 1621 12 14 (Konzepte); Vollmacht der Herzöge Bogislaw und Philipp Julius für Nikolaus von Grünthal und Hieronymus Elver, 1621 01 28; Urkunde für Kurbrandenburg betreffend die Belehnung mit Pommern zur Gesamten Hand, 1622 08 23 (Konzept); Fürbittschreiben des Kurfürsten Johann Georg von Sachsen für Herzog Bogislaw von Pommern zur Gewährung eines Lehnsindults, 1625 12 28; Vollmacht Herzog Bogislaws für Nikolaus von Grünthal und Dr. Otto Melander, 1626 04 12; Substitutionsvollmacht Grünthals für Tobias Haubitz, 1626 06 06; Reichshofratsgutachten zur pommerschen Belehnung, 1626 07 24; pommerscher Lehnseid, 1626 10 21; Urkunde für Kurbrandenburg betreffend die Belehnung mit Pommern zur Gesamten Hand, 1626 10 21 (Konzept); Lehnsbrief für Herzog Bogislaw von Pommern, 1626 10 21 (Konzept); Berichte des Kurfürsten Georg Wilhelm von Brandenburg über Verhandlungen mit Schweden und den pommerschen Landständen sowie über den Gesundheitszustand des Herzogs von Pommern, 1637 03 17/07 und 1637 03 18/28, als Anlage u.a.: kurbrandenburgisches Patent an die pommerschen Landstände, den Kurfürsten als Landesherrn anzuerkennen, 1637 03 14 (Druck), Schreiben des Kurfürsten an die designierte Königin von Schweden, 1637 03 14 (Abschrift) sowie an die Königin von Dänemark, die Könige von Frankreich, Spanien, England und Polen sowie an die Generalstaaten, 1637 04 10 (Abschrift); kaiserliche Antwort hierauf, 1637 04 15 (Konzept); weiterer kurfürstlich brandenburgischer Bericht, 1637 04 04, als Anlage: Bündnis zwischen Schweden und Pommern, 1630 07 10 (Abschrift); kurfürstlicher Bericht, 1637 05 04; Reichshofratsgutachten zur Situation in Pommern, undatiert; Schreiben an Kurbrandenburg das Herzogtum Pommern betreffend, 1637 05 16 (Konzept); kaiserliches Patent an die pommerschen Landstände, nicht vom Reich abzufallen, 1637 05 16 (Konzept) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Akten erstrecken sich über Kartons 28-30 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 30-1 Brandenburg; Belehnung mit Hinterpommern und Cammin Teil 3, 1598-1637 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 28-2 Brandenburg; Belehnung mit Hinterpommern und Cammin Teil 1, 1515-1594 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1667 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5483432 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|