AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 30-1 Brandenburg; Belehnung mit Hinterpommern und Cammin Teil 3, 1598-1637 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 30-1
Titel:Brandenburg; Belehnung mit Hinterpommern und Cammin Teil 3
Entstehungszeitraum:1598 - 1637
Entstehungszeitraum, Anm.:1568, 1637-1671, 1699-1715, 1799
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Korrespondenz mit den Kurfürsten von Brandenburg, Mainz, Köln und Sachsen über die Lage in Pommern und die Haltung der Schweden, 1637; Reichshofratsgutachten hierzu, 1637 06 12; kurbrandenburgischer Lehnseid und Lehnsbrief für das Herzogtum Pommern, 1638 08 09 (Konzepte); Lehnsbrief für die Königin von Schweden, 1641 04 02 (Konzept); Urkunde für den Kurfürsten von Brandenburg, wonach die jetzige Belehnung kein Präjudiz für künftige Funde im pommerschen Archiv darstelle, 1642 07 21 (Konzept); Kredenzschreiben des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg für Johann Friedrich von Löben und Andreas Neumann, 1661 05 04; Reichshofratsgutachten zu einem kurbrandenburgischen Entwurf eines Lehnsbriefes, 1661 06 17; Vollmacht der schwedischen Königin Hedwig Eleonora als Vormund Karls XI. für Schweder Dietrich Kley, 1661 03 30; Reichshofratsgutachten zu einem (kur-)brandenburgischen Gesuch um Belehnung mit allen Reichsterritorien und Anwartschaften und zu einem schwedischen Gesuch um Eventualbelehnung mit Hinterpommern und Cammin, 1661 08 05; Bericht des Reichshofratsvizepräsidenten Graf Georg Ulrich von Wolkenstein und des Reichshofrats Johann Helwig von Sinoldt über Beratungen mit einer brandenburgischen Delegation unter Johann Friedrich von Löben über Fragen der schwedischen Mitbelehnung, 1661 08 20; Bericht Wolkensteins und Sinoldts über Verhandlungen mit dem schwedischen Bevollmächtigten, 1661 08 23; Reichshofratsgutachten und Beschluss des Geheimen Rats hierzu, 1661 08 26 bzw. 28; Weitere Berichte Wolkensteins und Sinoldts über Verhandlungen mit der brandenburgischen und der schwedischen Delegation, 1661 08 31 und 1661 09 08 (Brandenburg) bzw. 1661 09, 1661 09 07, 1661 09 19, 1661 09 30 (Schweden); Reichshofratsgutachten und Beschlüsse des Geheimen Rats hierzu, 1661 09 02/03, 1661 09 10/14, 1661 09 23/24, 1661 10 04; Entwurf des bei der Belehnung Brandenburgs und Schwedens zu beachtenden Zeremoniells, undatiert; Assekurationsdekret über die pommersche Belehnung für die Krone Schweden, 1661 10 12 (Konzept); kurbrandenburgischer Lehnseid, 1661 10 14 (Konzept); Schreiben des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm an den Oberhofmeister Johann Ferdinand von Porzia über Zeremonialstreitigkeiten mit Erzherzog Leopold Wilhelm, 1661 09 23; kurbrandenburgischer Entwurf für einen Lehnsbrief; Gesuch der Stadt Magdeburg, dem kurbrandenburgischen Lehnsbrief die im Westfälischen Friedensvertrag garantierten Rechte Magdeburgs zu inserieren, 1666 03 05/15; Reichshofratsgutachten zum brandenburgischen Entwurf eines Lehnsbriefes, zur Inserierung von Artikel XI des Westfälischen Friedensvertrages und zum Gesuch der Stadt Magdeburg, 1666 04 01; kaiserliches Dekret an den brandenburgischen Gesandten Neumann zur Auszahlung zugesagter Laudemialgelder an den Reichshofrat, 1671 08 20 (Konzept); Reichshofratsgutachten zu einem schwedischen Gesuch um ein Salvationsdekret, 1699 07 16; Salvationsdekret für Schweden, 1699 08 20 (Konzept); Reichshofratsgutachten über ein schwedisches Gesuch, Schriftstücke in lateinischer Sprache zu expedieren, 1699 09 07; Salvationsdekret für Schweden, 1706 08 03 (Konzept); Erklärung des schwedischen Gesandten Friedrich von Silwerstolpe betreffend die schwedischen Ansprüche auf Mitbelehnung mit Hinterpommern, 1799 01 04.
Gesuch des Domkapitels von Halberstadt um Fürbittschreiben an den Papst zur Konfirmation der Postulation des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg zum Administrator des Stifts, 1568 08 30

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Akten erstrecken sich über Kartons 28-30
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 29-1 Brandenburg; Belehnung mit Hinterpommern und Cammin Teil 2, 1598-1637 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

siehe auch:
AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 28-2 Brandenburg; Belehnung mit Hinterpommern und Cammin Teil 1, 1515-1594 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1667
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5483433
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl