Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA KA KK Geheimakten 26-1 |
| Titel: | Kroatische Angelegenheiten (Kroatien, Berichte und Briefe des Baron Paul Rauch über seine Amtstätigkeit, Pensionierung des Sektionschefs Mitich, Grenzinvestierungsfond, serbischer Hochverratsprozess gegen Dr. Karl Kramar) |
| Entstehungszeitraum: | 1908 - 1916 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | Karton 29 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 1-240 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Das Konvolut basiert auf der Korrespondenz zwischen Pál Rauch und Géza Daruváry und enthält viele ungarische Briefe; u.a. zum 50. Jahrestag des Priesterjubiläums von Bischof Krapac von Diakovar im Jahr 1916; zur Annexion von Bosnien und Herzegowina im Jahr 1908; zu den Aktivitäten der serbischen Partei in Kroatien, der Starsevic-Partei und zur Möglichkeit der Entsendung eines königlichen Kommissars; die Ein- und Ausfuhr von Tieren und tierischen Erzeugnissen über Zimony, Mitrovica und Klenak (Streit um kroatische Rechte); Meinungsverschiedenheiten zwischen dem ehemaligen kroatischen Ban Rakodczay, dem kroatischen Ban und dem Vorsitzenden des Sieben-Personen-Rates; Ban Rauchs Bericht über seine Tätigkeit im Jahr 1908; Rauchs Briefe von 1909; die Pensionierung des Sektionschefs Nittich; die mögliche Verbindung des Vorsitzenden des Sieben-Personen-Rates, Sándor Rakodczay, mit der serbisch-kroatischen Koalition |
| Sprache: | Deutsch, Ungarisch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1946 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6230010 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |