Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA KA KK Geheimakten 26-3 |
Titel: | Politische Schreiben zu Ungarn und Kroatien |
Entstehungszeitraum: | 1910 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | Karton 29 |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 289-431 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Unter anderem (meist von Daruváry): Vorschlag zur Auflösung des ungarischen Parlaments, 30.01.1910; Rücktritt des Parlamentspräsidenten Graf Aurél Desewffy, 03.02.1910; Rücktritt des kroatischen Ban von Baron Rauch Pál, 03.02.1910; "Die Ursachen der ungarischen Krise und die Entwirkung" (maschingeschriebene Kopie, 3 Exemplare) fol. 295-335; Memorandum von Graf Bánffy, fol. 336-349; Frage der Wahlrechtsreform; László Lukács zur Frage der Bargeldzahlungen; Delegationen, fol. 385-431. |
Sprache: | Deutsch, Ungarisch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1940 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6230026 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|