Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA KA KK Geheimakten 27-4 |
Titel: | Politisches |
Entstehungszeitraum: | 1912 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | Karton 29, 30 |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 927-1152 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Unter anderem: Schreiben von Graf Zichy über die Ernennung von Antal Papp zum Koadjutor des griechisch-katholischen Bistums von Munkác (fol. 938-941), Lukács über die Aufhebung der Blockade (1912.06.04, fol. 952-953), Albin Csáky, Präsident des Generalrats, über die Annahme der militärischen Vorschläge (fol. 954-961), Orden des kroatischen Königs nach dem versuchten Attentat, Franz Ferdinand über die ungarische republikanische Bewegung, Druckschrift von György Nagy (fol. 981-1024), um das Gesetz über die Verteidigung der Armee, Petition von Gyula Justh (der sich über die Beeinträchtigung seiner Würde als Geheimrat beschwert), beabsichtigter Rücktritt von János Zichy (fol. 1047-71), Opposition im Abgeordnetenhaus am 17.09.1912 (Telegramme), Verleihung des Stephansordens an István Tisza (fol. 1086-92), geplanter Besuch des ehemaligen portugiesischen Präsidenten Lima Magalhaes in Budapest, Gründung der Partei der Republik (fol. 114-127), Memorandum von Kristóffy zum Lukács-Wahlgesetzentwurf (23.12.1912). |
Sprache: | Deutsch, Ungarisch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1942 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6231376 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|