Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Primae preces 11-33 |
| Titel: | Welsperg, Joseph Thaddäus Johannes Nepomuk Graf von; Primae preces betreffend Domkapitel Salzburg; Augsburg; Konstanz; Ellwangen: Trient; Brixen |
| Entstehungszeitraum: | 1746 - 1748 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 1-8 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Bittschrift des Vaters Josef Graf von Welsperg, geheimer Rat, Kämmerer, niederösterreichischer Vizestatthalter und außerordentlicher Gesandter in Graubünden für seinen Sohn Joseph um Verleihung der Primae preces, s.d., fol. 2r-3v; Bittschrift des Franz Anton de Albertis de Poja um Erteilung der Primae preces für das Domkapitel Trient, s.d., fol. 4r-5v; Empfehlungsschreiben des Bischofs Leopold von Trient für Albertis, in welchem er vorschlägt, Welsperg sein eigenes beneficium, das er mit päpstlichen Dispens auch nach seiner Erhebung zum Bischof innehat, zu überlassen; die Stelle des kaiserlichen Prezisten bekäme dann Albertis zugesprochen, s.d., fol. 6r-7v; Vermerk: Preces umgeschrieben auf von Albertis, 1748 10 14, fol. 1r |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1778 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6299558 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |