Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Primae preces 11-34 |
| Titel: | Westerhold, Eugen Joseph Franz Anton von; Primae preces betreffend Eichstätt, Domkapitel |
| Entstehungszeitraum: | 1745 - 1752 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 1-13 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Bittschrift(en) der Esther Genoveva von Westerhold (geborene von Kapfer, Witwe, Reichspostmeisterin zu Koblenz), ihrem Sohn die Primae preces für das Stift Lüttich, Augsburg oder Ellwangen bzw. für das Kollegiatstift St. Gereon in Köln oder Stift Haug in Würzburg zu erteilen, Koblenz 1745 09 05, fol. 2r-4v sowie 7r-12v; Empfehlungsschreiben des Grafen Demerath, dem Sohn Esther Westerholds die Primae preces für Stift Haug in Würzburg zu verleihen, 1745 09 06, fol. 5r-6v; Vermerk: Preces umgeschrieben auf Philipp Jacob Altmann, Vikar des Domkapitels Eichstätt, 1752 05 30, fol. 1r |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1782 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6299559 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |